Et la tanière devint le village : La base de sous-marins de Lorient-Kéroman (1940-1997)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Et la tanière devint le village : La base de sous-marins de Lorient-Kéroman (1940-1997)" ist ein Buch, das die Geschichte der U-Boot-Basis von Lorient-Kéroman in Frankreich beleuchtet. Die Basis wurde während des Zweiten Weltkriegs von den Deutschen errichtet und diente als strategischer Stützpunkt für U-Boote im Atlantik. Das Buch beschreibt die Konstruktion und Nutzung der Anlage während des Krieges sowie ihre Bedeutung für die deutsche Kriegsführung. Nach dem Krieg übernahmen die französischen Streitkräfte die Basis, und sie blieb bis 1997 in Betrieb. Der Autor untersucht auch den Einfluss der Basis auf die lokale Gemeinschaft in Lorient und wie sich das Gebiet nach der Schließung der militärischen Einrichtungen entwickelt hat. Durch historische Dokumente, Augenzeugenberichte und Analysen bietet das Buch einen umfassenden Einblick in diesen bedeutenden historischen Ort.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Philipp von Zabern in Herder
- hardcover -
- Erschienen 1996
- GISSEROT
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2006
- Report-Vlg
- hardcover
- 743 Seiten
- Oberbaum
- Gebunden
- 115 Seiten
- Erschienen 2013
- Rhino
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2018
- Zeitgut Verlag



