
Memoires d'aveugle. l'autoportait et autres ruines
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Memoires d'aveugle. L'autoportrait et autres ruines" untersucht der französische Philosoph Jacques Derrida das Konzept der Blindheit in Kunst und Philosophie. Das Buch basiert auf einer Ausstellung, die er 1990 im Louvre kuratiert hat, und besteht aus drei Hauptteilen: "Mémoires d'aveugle", "L'autoportrait" und "Autres ruines". Derrida stellt die Frage, wie Künstler ein Selbstporträt malen können, wenn sie blind sind oder wenn sie sich selbst nicht sehen können. Er behauptet, dass diese Arbeiten trotz ihrer scheinbaren Unmöglichkeit existieren und dass sie uns etwas über die Natur der Wahrnehmung und des Bewusstseins lehren können. Er verwendet das Motiv der Ruine als Metapher für das Unvollständige und Zerbrochene in unserer Wahrnehmung von uns selbst und der Welt um uns herum. Durch eine tiefgehende Analyse verschiedener Kunstwerke - darunter Werke von Rembrandt, Picasso und anderen - zeigt Derrida auf, wie diese Künstler mit ihren Werken philosophische Fragen zur menschlichen Existenz stellen. Das Buch ist sowohl eine philosophische Abhandlung als auch eine kritische Auseinandersetzung mit dem Konzept der Autobiographie in Kunst und Literatur. Es setzt sich mit Themen wie Identität, Erinnerung und Vergänglichkeit auseinander.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch -
- Erschienen 2003
- LIVRE DE POCHE
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2015
- ZWIEBOOK
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 1994
- Ars Una
- perfect
- 251 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Dr. Kovac
- perfect
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Cotta
- Gebunden
- 435 Seiten
- Erschienen 2012
- AB - Die Andere Bibliothek
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Carroll & Graf Pub
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2015
- XLIBRIS
- Gebunden
- 198 Seiten
- Erschienen 2019
- Kehrer Verlag
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2002
- Grupello Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1979
- SOCIETE FRANCAISE DU LIVRE ...
- paperback
- 50 Seiten
- Erschienen 2012
- HUMANOIDES ASS.
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2004
- Editions Soline