
Économie des décisions publiques: Décentralisation, déréglementation, fiscalité
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Économie des décisions publiques: Décentralisation, déréglementation, fiscalité" von Claude Pondaven untersucht die wirtschaftlichen Aspekte öffentlicher Entscheidungsprozesse. Das Buch analysiert die Auswirkungen der Dezentralisierung und Deregulierung auf staatliche Institutionen und deren Effizienz. Es beleuchtet, wie fiskalische Maßnahmen gestaltet werden können, um eine optimale Ressourcenverteilung zu erreichen. Pondaven diskutiert sowohl theoretische Konzepte als auch praktische Anwendungen und bietet Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Umgestaltung öffentlicher Politiken ergeben. Dabei wird ein besonderer Fokus auf die Balance zwischen zentraler Steuerung und lokaler Autonomie gelegt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Helbing & Lichtenhahn
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2018
- transcript
- perfect
- 311 Seiten
- Erschienen 1996
- Votum
- Kartoniert
- 436 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.