
Fermes-Auberges des Oberelsass
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Fermes-Auberges des Oberelsass" von Ursula Laurent ist ein Buch, das die kulinarische und kulturelle Vielfalt der Bauernhöfe und Gasthöfe im Oberelsass, einer Region im Nordosten Frankreichs, beleuchtet. Es bietet eine detaillierte Erkundung der traditionellen elsässischen Küche, die in diesen ländlichen Gaststätten serviert wird. Das Buch kombiniert stimmungsvolle Beschreibungen der Landschaft und der Architektur mit persönlichen Geschichten der Betreiber dieser Einrichtungen. Darüber hinaus enthält es zahlreiche Rezepte und Tipps, die es den Lesern ermöglichen, die authentischen Aromen des Oberelsass zu Hause nachzukochen. Durch seine lebendige Darstellung lädt das Werk dazu ein, diese einzigartige Region und ihre gastfreundlichen Menschen kennenzulernen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 94 Seiten
- Erschienen 2010
- verlag regionalkultur
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- EDITIONS DU BELVEDERE
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- Belser
- hardcover
- 294 Seiten
- Kohlhammer
- Gebunden
- 526 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag f. Sammler
- Gebunden
- 614 Seiten
- Erschienen 2009
- Morsak
- hardcover
- 456 Seiten
- ARTA