
Théories du symbole
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Théories du symbole“ von Tzvetan Todorov ist eine umfassende Untersuchung des Begriffs des Symbols und seiner Entwicklung in der westlichen Geistesgeschichte. Todorov analysiert die verschiedenen Definitionen und Verwendungen von Symbolen, beginnend bei den antiken Philosophen bis hin zu modernen Denkern. Er untersucht, wie Symbole in unterschiedlichen Disziplinen wie Literatur, Linguistik, Anthropologie und Psychoanalyse interpretiert werden. Das Buch bietet einen Überblick über die historischen und theoretischen Perspektiven auf das Symbol, indem es die Ansätze verschiedener Theoretiker vergleicht und deren Einfluss auf das Verständnis von Symbolik darstellt. Todorovs Werk ist sowohl eine historische als auch eine kritische Auseinandersetzung mit einem zentralen Konzept der Kultur- und Literaturtheorie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 440 Seiten
- Erschienen 2016
- GALLIMARD
- paperback
- 98 Seiten
- Erschienen 1985
- Fordham University Press
- Hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 2008
- Primus in Herder
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 1998
- W. W. Norton & Company
- paperback
- 320 Seiten
- Gruyter
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2008
- DK