
Who By Fire: Leonard Cohen in the Sinai
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Who By Fire: Leonard Cohen in the Sinai" von Matti Friedman ist ein Sachbuch, das sich mit einem weniger bekannten Kapitel im Leben des berühmten kanadischen Musikers und Dichters Leonard Cohen befasst. Im Jahr 1973, während des Jom-Kippur-Krieges, reiste Cohen spontan nach Israel und trat vor Soldaten an der Front auf. Friedman beleuchtet die Beweggründe und Umstände dieser Reise sowie deren Auswirkungen auf Cohen selbst und die Menschen, denen er begegnete. Das Buch kombiniert historische Recherchen mit persönlichen Berichten von Zeitzeugen, um ein lebendiges Bild dieser intensiven Zeit zu zeichnen. Es bietet Einblicke in Cohens künstlerische Entwicklung und persönliche Suche während eines bedeutenden historischen Moments.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Matti Friedman is an award-winning journalist and author. Born in Toronto and based in Jerusalem, his work has appeared regularly in the New York Times, The Atlantic, Tablet, and elsewhere. Friedman’s last book, Spies of No Country: Secret Lives at the Birth of Israel, won the 2019 Natan Prize and the Canadian Jewish Book Award for history. Pumpkinflowers: A Soldier’s Story of a Forgotten War was chosen in 2016 as a New York Times Notable Book and one of Amazon’s 10 best books of the year. His first book, The Aleppo Codex, won the 2014 Sami Rohr Prize and the ALA’s Sophie Brody Medal.
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2007
- Harper
- Hardcover
- 458 Seiten
- Erschienen 1996
- Harvest
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2008
- Pluto Press
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2017
- Harper Perennial
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 2010
- TELEGRAM BOOKS