
Model ve Sembol: The Invention of Turkey
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Model ve Sembol: The Invention of Turkey" von Ariane Müller ist eine tiefgehende Untersuchung der Entstehung und Entwicklung des modernen türkischen Staates. Das Buch beleuchtet die historischen, kulturellen und politischen Prozesse, die zur Gründung der Republik Türkei führten, sowie die symbolischen und ideologischen Konstrukte, die diese neue Nation formten. Müller analysiert die Rolle bedeutender Persönlichkeiten wie Mustafa Kemal Atatürk und anderer Schlüsselakteure in der Schaffung eines neuen nationalen Bewusstseins. Sie untersucht auch den Einfluss westlicher Ideen und Modelle auf die türkische Modernisierung und wie diese Elemente in ein einzigartiges nationales Narrativ integriert wurden. Das Werk bietet zudem eine kritische Auseinandersetzung mit den Spannungen zwischen Tradition und Moderne, Religion und Säkularismus sowie Ost und West, die das türkische Gesellschaftsgefüge bis heute prägen. Durch eine Kombination aus historischen Dokumenten, literarischen Quellen und zeitgenössischen Analysen liefert Müller ein umfassendes Bild davon, wie sich die Türkei als Modellstaat im 20. Jahrhundert etablierte und welche Symbole dabei eine zentrale Rolle spielten. Insgesamt bietet "Model ve Sembol: The Invention of Turkey" einen wertvollen Beitrag zum Verständnis der komplexen Identität der Türkei und ihrer Position in der globalen Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2004
- Istanbul Modern
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Reise Know How (NRW Vertrieb)
- Taschenbuch
- 488 Seiten
- Erschienen 2016
- Destek Yayinlari
- Taschenbuch
- 768 Seiten
- Erschienen 2018
- Panama Yayincilik