
A beginner's guide to Personal Construct Therapy with children and young people
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"A Beginner's Guide to Personal Construct Therapy with Children and Young People" von Heather Moran bietet eine Einführung in die Anwendung der Personal Construct Therapy bei jungen Klienten. Das Buch richtet sich vor allem an Fachleute, die bereits über Grundkenntnisse in der Personal Construct Psychology verfügen und mehr über die praktischen Aspekte der Therapie erfahren möchten. Es kann auch als Ausgangspunkt für Leser dienen, die sich über verschiedene Therapiestile informieren und einen Einblick in die Arbeit eines PCP-Therapeuten gewinnen möchten. Heather Moran behandelt Themen wie Überweisungen, Vorbereitung auf die Therapie und Fortschrittsmessung. Sie erklärt den Ablauf einer Therapiesitzung von Anfang bis Ende und gibt Anregungen zum Verfassen von Berichten über die therapeutische Arbeit. Musterbriefe und Erklärungen sind ebenfalls enthalten. Darüber hinaus stellt das Buch sechs Techniken der Personal Construct Therapy vor, darunter zwei neu entwickelte Methoden: The Belgrade Difficult Experience Comic Strip Technique und The Super Simple Role Rating. Die Autorin ist klinische und pädagogische Psychologin mit 40 Jahren Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen sowie deren Eltern und Lehrern. Sie hat Workshops geleitet, Konferenzvorträge gehalten und zahlreiche Artikel veröffentlicht. Ihr "Drawing the Ideal Self"-Ansatz wird sowohl in der Therapie als auch in der Forschung genutzt, um persönliche Ansichten von Kindern und Jugendlichen zu erkunden. Heather Moran lehrt am Coventry Constructivist Centre's Personal Construct Psychology Foundation Course und ist Gastdozentin an den Universitäten Birmingham, Coventry und Warwick.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- -
- Taschenbuch
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- Harrington Park Press Inc
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Taschenbuch
- 544 Seiten
- Erschienen 2010
- Cambridge University Press
- Klappenbroschur
- 410 Seiten
- Erschienen 2021
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 330 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 500 Seiten
- Erschienen 2022
- Psychosozial-Verlag
- Taschenbuch
- 120 Seiten
- Erschienen 1984
- UNIV OF HAWAII PR
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-Blackwell