
David Chipperfield Theoretical Practice
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"David Chipperfield Theoretical Practice" von Joseph Rykwert ist eine umfassende Untersuchung des Lebens und Werks des renommierten britischen Architekten David Chipperfield. Das Buch zeichnet seine Karriere nach, von seinen Anfängen bis zu seiner Position als einer der führenden Architekten der Welt. Es enthält detaillierte Analysen seiner wichtigsten Projekte, einschließlich des Neues Museums in Berlin und des River and Rowing Museums in Henley-on-Thames. Rykwert untersucht auch die theoretischen Grundlagen von Chipperfields Arbeit, insbesondere seine Auffassung von Architektur als soziales Engagement und sein Bestreben, Gebäude zu schaffen, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in Chipperfields künstlerische Vision und seinen Beitrag zur zeitgenössischen Architektur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 79 Seiten
- Erschienen 2011
- Christoph Merian Verlag
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2001
- Birkhäuser
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2000
- Wiley-Academy
- Taschenbuch
- 288 Seiten
- Erschienen 2002
- Crc
- Taschenbuch
- 704 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley & Sons
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1992
- Jossey-Bass Inc.,U.S.