
Adam Smith in Beijing: Lineages of the 21st Century: Lineages of the Twenty-First Century
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Adam Smith in Beijing: Lineages of the 21st Century" von Giovanni Arrighi untersucht die Verschiebung der globalen wirtschaftlichen Machtverhältnisse hin zu Asien, insbesondere China. Arrighi argumentiert, dass diese Verschiebung Teil eines größeren historischen Prozesses ist, den er als "lange 20. Jahrhundert" bezeichnet. Er verbindet die Ideen von Adam Smith mit der modernen Entwicklung Chinas und stellt die Frage, ob China eine alternative Form des Kapitalismus entwickelt, die sich von der westlichen Version unterscheidet. Das Buch analysiert historische Muster und ökonomische Theorien, um zu erklären, wie China zu einer dominierenden Wirtschaftsmacht aufsteigen konnte. Arrighi diskutiert auch die Auswirkungen dieses Aufstiegs auf die globale Politik und Wirtschaft und zieht Parallelen zwischen dem Aufstieg Chinas und früheren wirtschaftlichen Entwicklungen in anderen Teilen der Welt. Insgesamt bietet das Buch eine umfassende Analyse der geopolitischen Veränderungen im 21. Jahrhundert und deren historische Wurzeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
GIOVANNI ARRIGHI is Professor of Sociology at John Hopkins University, USA. His books include The Long Twentieth Century, and his work has appeared in many publications, including New Left Review.
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Frankfurter Allgemeine Buch
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 1987
- W W NORTON & CO
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2021
- Crown Currency
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2016
- Harper
- Kartoniert
- 608 Seiten
- Erschienen 2012
- Pantheon Verlag
- paperback
- 656 Seiten
- Erschienen 2015
- Bloomsbury Publishing