
Fingerprinting the Iron Age: Approaches to Identity in the European Iron Age: Integrating South-Eastern Europe Into the Debate
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Fingerprinting the Iron Age: Approaches to Identity in the European Iron Age: Integrating South-Eastern Europe Into the Debate" ist ein wissenschaftliches Werk, das von Simon Stoddart verfasst wurde. Es konzentriert sich auf die Identität und Kultur der Eisenzeit in Europa, insbesondere in Südosteuropa. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über archäologische Funde und Theorien aus dieser Zeit und versucht, neue Perspektiven zu eröffnen, indem es Südosteuropa stärker in die Diskussion einbezieht. Durch seine Untersuchungen zur kulturellen Identität liefert Stoddart wichtige Erkenntnisse über soziale Strukturen, Handelsnetze und Interaktionen zwischen verschiedenen Gruppen während der Eisenzeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 667 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 242 Seiten
- Erschienen 2013
- Berghahn Books
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2002
- Jonas
- turtleback
- 348 Seiten
- Echter
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2007
- utzverlag GmbH
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2023
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2014
- Theiss in Herder
- hardcover
- 878 Seiten
- Erschienen 1972
- Praeger
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2019
- LIT Verlag
- perfect -
- Erschienen 2010
- Mannheim: CES (Curt-Engelho...