
Double Entry: How the merchants of Venice created modern finance
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Double Entry: How the Merchants of Venice Created Modern Finance" von Jane Gleeson-White ist eine faszinierende Erkundung der Geschichte und Entwicklung der doppelten Buchführung. Das Buch beleuchtet, wie dieses System, das im 15. Jahrhundert in Venedig entstand, nicht nur den Handel revolutionierte, sondern auch die Grundlage für das moderne Finanzwesen legte. Gleeson-White verfolgt die Ursprünge der doppelten Buchführung bis zu Luca Pacioli, einem italienischen Mönch und Mathematiker, der als „Vater der Buchhaltung“ gilt. Sie erklärt, wie Paciolis Werk "Summa de arithmetica" die Prinzipien der doppelten Buchführung popularisierte und damit den Weg für zukünftige wirtschaftliche Entwicklungen ebnete. Darüber hinaus untersucht das Buch die tiefgreifenden Auswirkungen dieser Methode auf Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft im Laufe der Jahrhunderte. Gleeson-White verbindet historische Analyse mit modernen Beispielen und zeigt auf, wie relevant diese alte Praxis noch heute ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 492 Seiten
- Erschienen 2012
- Yale University Press
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Könemann
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Doubleday
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2003
- Hirmer
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2011
- UPA
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2002
- Routledge
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2012
- Vendome Press
- paperback
- 24 Seiten
- Weiß, Erich
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Rizzoli Intl Pubns
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2021
- Henschel Verlag in E.A. See...