
The Nation of Plants
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Nation of Plants" ist ein faszinierendes Buch von Stefano Mancuso, in dem er die Welt aus der Perspektive der Pflanzen untersucht. Er stellt eine hypothetische Verfassung für eine "Nation der Pflanzen" vor, die auf den fundamentalen Prinzipien des Pflanzenlebens basiert: Offenheit, Geschenk (d.h., das Teilen von Ressourcen), Recycling und Nachhaltigkeit. Mancuso argumentiert, dass diese Prinzipien uns wertvolle Lektionen für den Umgang mit globalen Herausforderungen wie Klimawandel und Ressourcenknappheit lehren können. Das Buch lädt dazu ein, unsere anthropozentrische Sichtweise zu überdenken und stattdessen eine biologisch-zentrierte Perspektive einzunehmen, die alle Lebensformen miteinbezieht. Es ist sowohl ein Plädoyer für mehr Respekt gegenüber der Natur als auch eine Anleitung für nachhaltigeres Leben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- pamphlet -
- Erschienen 1990
- -
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- HarperCollins
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2023
- McGill-Queen's University P...
- perfect
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Haupt Verlag
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Harry N. Abrams
- Taschenbuch
- 160 Seiten
- Erschienen 2012
- The Crowood Press Ltd
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 1998
- Thames & Hudson Ltd
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Leipzig, Urania Verlag,
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2022
- Harvest
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2017
- Herba Press