How Finance Works: The HBR Guide to Thinking Smart About the Numbers
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„How Finance Works: The HBR Guide to Thinking Smart About the Numbers“ von Mihir Desai ist ein umfassendes Buch, das darauf abzielt, komplexe Finanzkonzepte verständlich zu machen. Es richtet sich an Leser ohne tiefgehende finanzielle Vorkenntnisse und bietet einen klaren Einblick in die Funktionsweise der Finanzwelt. Desai erklärt grundlegende Themen wie Bilanzierung, Bewertung und Kapitalfluss und vermittelt, wie diese Konzepte in der Praxis angewendet werden können. Das Buch behandelt auch die Bedeutung von Risikomanagement und Investitionsentscheidungen. Durch praktische Beispiele und anschauliche Erklärungen hilft es den Lesern, finanzielle Informationen besser zu interpretieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mihir Desai is the Mizuho Financial Group Professor of Finance at Harvard Business School and a Professor of Law at Harvard Law School. An award-winning teacher and a leading scholar of corporate finance and tax policy, Professor Desai has been educating varied student populations for nearly twenty years, including senior executives from around the world, MBA students, undergraduates, and lawyers. Professor Desai has published more than 25 case studies and a casebook, and he has testified before the US Congress on policy issues. He is the author of Wisdom of Finance (2017), which was long-listed for the Financial Times & McKinsey Business Book of the Year Award.Author social media/website info: mihirdesai.org/
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2010
- Pearson
- Kartoniert
- 839 Seiten
- Erschienen 2016
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 849 Seiten
- Erschienen 2011
- McGraw-Hill Education Ltd
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Vahlen
- Gebunden
- 329 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen




