
The Transformation of Nature in Art
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Transformation of Nature in Art" von Ananda K. Coomaraswamy ist eine tiefgehende Untersuchung der philosophischen und ästhetischen Grundlagen, die verschiedenen Kunsttraditionen zugrunde liegen. Coomaraswamy, ein renommierter Kunsthistoriker und Philosoph, erforscht die Beziehung zwischen Natur und Kunst und wie diese in verschiedenen Kulturen verstanden wird. Das Buch beleuchtet vor allem die Unterschiede zwischen östlichen und westlichen Perspektiven auf Kunst. Coomaraswamy argumentiert, dass in vielen traditionellen Gesellschaften Kunst nicht als bloße Nachahmung der Natur betrachtet wird, sondern als eine transformative Praxis, die tiefere spirituelle Wahrheiten ausdrückt. Er untersucht verschiedene künstlerische Disziplinen wie Malerei, Skulptur und Architektur und zeigt auf, wie sie durch symbolische Formen und metaphysische Prinzipien geprägt sind. Durch seine Analysen hebt Coomaraswamy die Bedeutung des Künstlers als Vermittler zwischen dem Sichtbaren und dem Unsichtbaren hervor. Er betont die Rolle der Intuition und des inneren Wissens im kreativen Prozess und stellt dies den eher rationalen Ansätzen der modernen westlichen Kunsttheorie gegenüber. Insgesamt bietet "The Transformation of Nature in Art" eine umfassende Reflexion über die spirituellen Dimensionen der Kunst und lädt dazu ein, traditionelle Weisheitssysteme neu zu betrachten. Das Werk ist sowohl für Kunsthistoriker als auch für Philosophen von großem Interesse, da es tiefgreifende Einsichten in das Wesen der künstlerischen Schöpfung bietet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2000
- Oxford University Press, U....
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2004
- Hazan
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Duisburg, Pict.im,
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2008
- Storm King Art Center
- Klappenbroschur
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2010
- Wienand
- Kartoniert
- 576 Seiten
- Erschienen 2011
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 136 Seiten
- Erschienen 2015
- Edizioni White Star SrL
- hardcover
- 381 Seiten
- Erschienen 1998
- Insel Verlag
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Karl Alber
- hardcover
- 108 Seiten
- Erschienen 2012
- Zimmermann, Peter