
How Not to Be Wrong: The Power of Mathematical Thinking
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„How Not to Be Wrong: The Power of Mathematical Thinking“ von Jordan Ellenberg ist ein populärwissenschaftliches Buch, das zeigt, wie Mathematik in unserem täglichen Leben eine entscheidende Rolle spielt und uns hilft, klügere Entscheidungen zu treffen. Ellenberg erklärt auf unterhaltsame Weise, dass Mathematik weit mehr ist als nur abstrakte Zahlen und Formeln; sie ist ein Werkzeug zum Verständnis der Welt. Das Buch behandelt verschiedene Themen wie Statistik, Wahrscheinlichkeit und Geometrie und verdeutlicht anhand von praktischen Beispielen aus Politik, Wirtschaft und Alltag, wie mathematisches Denken dazu beitragen kann, Fehlschlüsse zu vermeiden und die Realität klarer zu sehen. Mit einem Mix aus Humor und Klarheit ermutigt Ellenberg die Leser, Mathematik als eine Art des Denkens zu betrachten, die uns alle betrifft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- hardcover
- 900 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley
- paperback
- 307 Seiten
- Erschienen 2001
- Basic Books
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- The MIT Press
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2020
- John Wiley & Sons Inc
- paperback
- 407 Seiten
- Erschienen 2014
- Harvard University Press
- Hardcover
- 1040 Seiten
- Erschienen 2013
- John Wiley & Sons Inc