
Hero with a Thousand Faces: The Collected Works of Joseph Campbell
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Hero with a Thousand Faces" von Joseph Campbell ist ein einflussreiches Werk, das erstmals 1949 veröffentlicht wurde. In diesem Buch untersucht Campbell die universellen Muster, die in Mythen und Geschichten aus verschiedenen Kulturen und Epochen zu finden sind. Er führt den Begriff der "Monomythos" oder der Heldenreise ein, eine Struktur, die viele Erzählungen gemeinsam haben. Die Heldenreise beginnt mit dem Aufbruch des Helden aus seiner gewohnten Welt, gefolgt von einem Abenteuer voller Herausforderungen und Prüfungen. Dabei trifft der Held oft auf einen Mentor oder Helferfiguren. Der zentrale Teil der Reise ist die Konfrontation mit einer entscheidenden Herausforderung oder Krise, nach deren Bewältigung der Held transformiert zurückkehrt. Campbells Analyse zeigt auf, wie diese Erzählstruktur tief in das kollektive Unbewusste eingebettet ist und warum sie so kraftvoll auf Menschen wirkt. Das Buch hat großen Einfluss auf Literatur, Psychologie und insbesondere die Filmindustrie gehabt, wobei es als Inspiration für zahlreiche Werke diente, darunter George Lucas' "Star Wars".
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 694 Seiten
- Erschienen 1986
- S. Fischer Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 1987
- Penguin