
God, War, and Providence: The Epic Struggle of Roger Williams and the Narragansett Indians against the Puritans of New England
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"God, War, and Providence: The Epic Struggle of Roger Williams and the Narragansett Indians against the Puritans of New England" von James A. Warren erzählt die spannende Geschichte des frühen kolonialen Amerika im 17. Jahrhundert. Im Mittelpunkt steht Roger Williams, ein puritanischer Theologe und Gründer der Kolonie Rhode Island, der für seine radikalen Ansichten über Religionsfreiheit und die Trennung von Kirche und Staat bekannt ist. Das Buch beleuchtet die komplexen Beziehungen zwischen den englischen Siedlern, insbesondere den Puritanern in Massachusetts, und den indigenen Völkern Neuenglands, vor allem den Narragansett-Indianern. Williams setzte sich für eine gerechte Behandlung der Ureinwohner ein und entwickelte eine enge Beziehung zu ihnen, was ihn in Konflikt mit den autoritären Puritanern brachte. Warren schildert die politischen und religiösen Spannungen sowie die militärischen Konflikte dieser Zeit. Er zeigt auf, wie Williams' Vision von Toleranz und friedlichem Zusammenleben letztendlich zur Gründung eines einzigartigen Zufluchtsortes für Verfolgte führte und damit einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung demokratischer Prinzipien in Amerika leistete. Das Buch bietet eine detaillierte historische Analyse der Machtkämpfe und Allianzen in einer kritischen Phase der amerikanischen Geschichte, wobei es sowohl auf persönliche Schicksale als auch auf größere gesellschaftliche Entwicklungen eingeht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 2000
- Yearling Books
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2000
- Houghton Mifflin