
Federer and Me: A Story of Obsession
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Federer and Me: A Story of Obsession" ist ein persönliches und leidenschaftliches Memoir von William Skidelsky, der seine tiefe Besessenheit für den Tennisstar Roger Federer beschreibt. Das Buch ist eine Mischung aus Autobiographie, Sportjournalismus und kultureller Analyse, in dem Skidelsky versucht zu erklären, warum er so fasziniert von Federers Spiel ist und wie diese Faszination sein eigenes Leben beeinflusst hat. Er untersucht nicht nur Federers Karriere und das Tennis im Allgemeinen, sondern auch Themen wie Schönheit, Genialität und die Natur der Bewunderung. Dabei liefert er eine tiefgründige Reflexion über die Rolle des Sports in unserem Leben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Crown
- Klappenbroschur
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Droemer HC
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Die Werkstatt GmbH
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2015
- Piper Taschenbuch
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2022
- novum pro
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2004
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2002
- Böhlau Wien