
Humane Lebenswelten: Eine Psychologie des Wohnens und des Planens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Humane Lebenswelten: Eine Psychologie des Wohnens und des Planens" von Herbert Reichl untersucht die psychologischen Aspekte des Wohnens und der Stadtplanung. Das Buch beleuchtet, wie gebaute Umgebungen das menschliche Wohlbefinden beeinflussen und welche Rolle psychologische Prinzipien bei der Gestaltung von Wohn- und Lebensräumen spielen. Reichl argumentiert, dass eine menschenzentrierte Herangehensweise an Architektur und Stadtplanung essenziell ist, um Lebensräume zu schaffen, die sowohl funktional als auch emotional erfüllend sind. Dabei werden verschiedene Faktoren berücksichtigt, darunter soziale Interaktionen, individuelle Bedürfnisse und kulturelle Unterschiede. Das Buch bietet wertvolle Einblicke für Architekten, Stadtplaner und Psychologen, die sich mit der Schaffung lebenswerter Umgebungen beschäftigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 174 Seiten
- Erschienen 2016
- Callwey
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- rehm
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Jovis
- Kartoniert
- 358 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- Gebunden
- 262 Seiten
- Erschienen 2021
- Löwenzahn Verlag in der Stu...
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag Herder
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- teNeues Verlag GmbH
- paperback
- 224 Seiten
- Callwey
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Bertelsmann Stiftung
- hardcover
- 176 Seiten
- Krämer, Karl Stgt
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2019
- DOM publishers