
The Universal Penman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Universal Penman" von George Bickham ist ein bedeutendes Werk aus dem 18. Jahrhundert, das als umfassende Sammlung von Kalligrafie-Beispielen dient. Veröffentlicht erstmals zwischen 1733 und 1741, enthält das Buch über 200 Kupferstich-Tafeln mit exquisiten Schriftproben und dekorativen Elementen, die von Bickham selbst sowie anderen renommierten Schreibern seiner Zeit erstellt wurden. Es bietet eine Vielzahl von Schriftarten und -stilen, die als Lehrmittel für angehende Schreiber und Kalligrafen gedacht sind. Neben den technischen Aspekten der Schriftkunst vermittelt das Buch auch einen Einblick in die ästhetischen Standards des Barockzeitalters. "The Universal Penman" gilt bis heute als ein Meisterwerk der kalligrafischen Kunst und ein wertvolles historisches Dokument zur Entwicklung der Schreibkunst.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 534 Seiten
- Erschienen 2010
- IMPERIAL COLLEGE PRESS
- Kartoniert -
- Erschienen 2020
- Bodley Head
- Taschenbuch
- 608 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley & Sons
- Hardcover
- 428 Seiten
- Erschienen 1984
- Friedrick Vieweg & Son
- Hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2013
- MARTINO FINE BOOKS
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2002
- Cambridge University Press
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 1988
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-ASME Press
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1980
- Wiley-Interscience
- Hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2008
- World Scientific Publishing...
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer Berlin Heidelberg
- Taschenbuch
- 674 Seiten
- Erschienen 2012
- ICP
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley-Blackwell
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 1999
- Birkhäuser Verlag