
Organon
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das "Organon" ist eine Sammlung von sechs Schriften des griechischen Philosophen Aristoteles, die sich mit Logik und wissenschaftlicher Methode befassen. Diese Werke bilden die Grundlage für das Studium der formalen Logik und sind entscheidend für das Verständnis der aristotelischen Philosophie. 1. **Kategorien (Categoriae)**: Untersucht die verschiedenen Arten von Prädikaten, die einem Subjekt zugesprochen werden können, und klassifiziert diese in zehn Kategorien wie Substanz, Quantität, Qualität usw. 2. **Über die Interpretation (De Interpretatione)**: Behandelt Aussagen und ihre Beziehungen zueinander, einschließlich grundlegender Prinzipien der Semantik und der Modallogik. 3. **Erste Analytiken (Analytica Priora)**: Führt den Syllogismus als grundlegende Form logischer Argumentation ein und entwickelt Regeln für seine korrekte Anwendung. 4. **Zweite Analytiken (Analytica Posteriora)**: Erörtert die Prinzipien der wissenschaftlichen Erkenntnis und Erklärung, insbesondere durch deduktive Schlussfolgerungen aus wahren Prämissen. 5. **Topik (Topica)**: Bietet Techniken zur Auffindung von Argumenten für dialektische Diskussionen an, also Debatten über wahrscheinliche Meinungen statt über absolute Wahrheiten. 6. **Sophistische Widerlegungen (De Sophisticis Elenchis)**: Untersucht Trugschlüsse und Fehlschlüsse im Argumentieren und bietet Methoden zu deren Identifikation und Widerlegung an. Zusammen bilden diese Werke eine umfassende Einführung in die Logik als Werkzeug des Denkens ("Organon" bedeutet "Werkzeug"), das sowohl für philosophische Untersuchungen als auch für wissenschaftliche Forschungen unerlässlich ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Klett
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 1982
- Formur International
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Tarcherperigree
- paperback
- 227 Seiten
- Merseburger Berlin
- paperback
- 498 Seiten
- Merseburger Berlin
- paperback
- 426 Seiten
- Merseburger Berlin
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 466 Seiten
- Merseburger Berlin
- Hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2017
- Oxford University Press
- paperback
- 280 Seiten
- Merseburger Berlin
- paperback
- 400 Seiten
- Merseburger Berlin
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 1985
- Merseburger Berlin
- Hardcover
- 1032 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme
- paperback
- 484 Seiten
- Erschienen 1984
- Merseburger Berlin
- hardcover
- 728 Seiten
- Barenreiter
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Schattauer
- Hardcover
- 1024 Seiten
- Erschienen 2014
- Thieme
- paperback
- 418 Seiten
- Erschienen 2018
- Cambridge University Press
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2014
- h.f.ullmann publishing