
Access to History for the IB Diploma: Rights and protest
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Access to History for the IB Diploma: Rights and Protest" von Michael Scott-Baumann und Peter Clements ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich auf die Untersuchung von Bürgerrechten und Protestbewegungen im 20. Jahrhundert konzentriert. Es ist speziell für Schüler des International Baccalaureate (IB) Diploms konzipiert. Das Buch behandelt zwei Hauptthemen: den Kampf gegen die Rassentrennung in den USA und die Anti-Apartheid-Bewegung in Südafrika. Es bietet eine detaillierte Analyse der historischen Hintergründe, Schlüsselereignisse, bedeutenden Persönlichkeiten und politischen Entwicklungen, die diese Bewegungen geprägt haben. Darüber hinaus untersucht es die Methoden des gewaltlosen Protests sowie die Rolle von Organisationen wie dem NAACP in den USA und dem African National Congress (ANC) in Südafrika. Neben der Darstellung historischer Fakten enthält das Buch auch zahlreiche Quellenanalysen, Diskussionsfragen und Übungsaufgaben, um das kritische Denken der Schüler zu fördern und sie auf ihre Prüfungen vorzubereiten. Durch seine klare Struktur und didaktische Aufbereitung ist es ein wertvolles Hilfsmittel für alle, die sich intensiv mit den Themen Bürgerrechte und Protestbewegungen auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2015
- Pearson Elt
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2004
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2018
- Oxford Children's Books
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2010
- Routledge
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2023
- Argument Verlag mit Ariadne
- Geheftet
- 24 Seiten
- Erschienen 2023
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Erschienen 1985
- Teachers' College Press
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Oxford University Press
- Taschenbuch
- 270 Seiten
- Erschienen 2011
- Routledge
- Taschenbuch
- 368 Seiten
- Erschienen 1995
- Routledge