
Max Perkins: Editor of Genius
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Max Perkins: Editor of Genius" von A. Scott Berg ist eine Biografie über Maxwell Perkins, einen der einflussreichsten Lektoren des 20. Jahrhunderts. Perkins arbeitete bei dem renommierten Verlagshaus Charles Scribner's Sons und entdeckte und förderte einige der größten literarischen Talente seiner Zeit, darunter F. Scott Fitzgerald, Ernest Hemingway und Thomas Wolfe. Das Buch beleuchtet Perkins' persönliche und berufliche Beziehungen zu diesen Autoren und zeigt, wie er deren Karrieren entscheidend beeinflusste. Berg beschreibt den einzigartigen Ansatz von Perkins als Lektor, seine Fähigkeit, das Potenzial in ungeschliffenen Manuskripten zu erkennen, sowie seine Rolle als Mentor und Freund für viele Schriftsteller. Die Biografie bietet auch Einblicke in die Verlagswelt der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und zeichnet ein Porträt eines Mannes, dessen Leidenschaft für Literatur und Engagement für seine Autoren nachhaltig Spuren hinterlassen haben. Bergs Werk basiert auf umfangreicher Recherche, einschließlich Briefwechseln und persönlichen Dokumenten, die ein umfassendes Bild von Max Perkins' Leben und Vermächtnis zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Erschienen 2001
- Dial Press Trade Paperback
- Gebunden
- 1022 Seiten
- Erschienen 2010
- C.Bertelsmann Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Pantheon
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2009
- Harper Perennial
- Hardcover
- 402 Seiten
- Erschienen 2022
- ReQueered Tales
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2001
- Crown Currency
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Random House
- Taschenbuch
- 418 Seiten
- Erschienen 2011
- Tor Books
- Taschenbuch
- 244 Seiten
- Erschienen 2003
- Bantam
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- Little, Brown and Company
- Hardcover
- 430 Seiten
- Erschienen 2016
- Princeton University Press