
Functional Thinking: Paradigm Over Syntax
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Functional Thinking: Paradigm Over Syntax" von Neal Ford ist ein Buch, das sich mit der funktionalen Programmierung beschäftigt und darauf abzielt, Programmierer dazu zu ermutigen, ihre Denkweise von einer imperativen zu einer funktionalen Herangehensweise zu ändern. Anstatt sich auf die Syntax verschiedener Programmiersprachen zu konzentrieren, legt Ford den Schwerpunkt auf die Konzepte und Prinzipien der funktionalen Programmierung. Das Buch bietet eine Einführung in die grundlegenden Ideen der funktionalen Programmierung wie unveränderliche Datenstrukturen, First-Class-Funktionen und rekursive Datenverarbeitung. Es veranschaulicht diese Konzepte durch praktische Beispiele und zeigt, wie sie helfen können, robusteren und leichter wartbaren Code zu schreiben. Ford diskutiert auch die Vorteile der Parallelisierung und Konkurrierung in der funktionalen Programmierung. Durch den Fokus auf Paradigmenwechsel anstelle von spezifischen Sprachen oder syntaktischen Details richtet sich das Buch sowohl an erfahrene Entwickler, die mit objektorientierten oder prozeduralen Ansätzen vertraut sind, als auch an Neueinsteiger in die Welt der funktionalen Programmierung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Gebunden
- 459 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter Mouton
- Taschenbuch
- 246 Seiten
- Erschienen 2018
- Asterys
- Taschenbuch
- 178 Seiten
- Erschienen 2014
- Morgan & Claypool Publishers
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 1993
- -
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2014
- Oxford University Press
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- The MIT Press
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 1996
- Hodder Arnold
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 1980
- De Gruyter Mouton