
Introducing Philosophy Through Pop Culture: From Socrates to South Park, Hume to House
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Introducing Philosophy Through Pop Culture: From Socrates to South Park, Hume to House" ist ein Buch, das die komplexen Konzepte der Philosophie durch den Kontext der Popkultur erklärt. Das Buch, geschrieben von Richard Irwin, verwendet Beispiele aus beliebten Fernsehshows wie South Park und House sowie Filmen und Musik, um philosophische Ideen verständlich zu machen. Es behandelt eine Vielzahl von Themen, einschließlich Ethik, Religion, Metaphysik und politischer Philosophie. Durch die Verwendung von Popkultur als Medium ermöglicht Irwin den Lesern einen leichteren Zugang zu diesen oft schwierigen Konzepten und regt sie dazu an, über ihre eigenen philosophischen Überzeugungen nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Bonn : Bouvier, 1989
- hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 2022
- Bloomsbury Academic
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- Riemann Verlag
- paperback
- 704 Seiten
- Erschienen 2019
- Viking
- paperback -
- Verlag Herder
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 2012
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 138 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Id-Verlag