LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
The Augsburg Confession (Dodo Press)

The Augsburg Confession (Dodo Press)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Englisch
ISBN:
1409928586
Verlag:
Seitenzahl:
64
Auflage:
-
Erschienen:
2009-02-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

The Augsburg Confession (Dodo Press)

Philip Melanchthon (born Philip Schwartzerd) (1497-1560) was a German professor and theologian, a key leader of the Lutheran Reformation, and a friend and associate of Martin Luther. In the beginning of 1521 in his Didymi Faventini Versus Thomam Placentinum pro M. Luthero Oratio, he defended Luther by proving that Luther rejected only papal and ecclesiastical practises which were at variance with Scripture, but not true philosophy and true Christianity. The appearance of Melanchthon's Loci Communes Rerum Theologicarum seu Hypotyposes Theologicae (1521) was of great importance for the confirmation and expansion of the reformatory ideas. His most important theological work of this period was the Commentarii in Epistolam Pauli ad Romanos (1532). In ethics Melanchthon preserved and renewed the tradition of ancient morality and represented the Evangelical conception of life. His books bearing directly on morals were chiefly drawn from the classics, and were influenced not so much by Aristotle as by Cicero. His principal works in this line were Prolegomena to Cicero's De Officiis (1525); Enarrationes Librorum Ethicorum Aristotelis (1529); Epitome Philosophiae Moralis (1538); and Ethicae Doctrinae Elementa (1550). von Melanchthon, Philipp

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
64
Erschienen:
2009-02-01
Sprache:
Englisch
EAN:
9781409928584
ISBN:
1409928586
Verlag:
Gewicht:
104 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
11,49 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl