LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Kultur (Aborigines)

Kultur (Aborigines)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
123322235
Verlag:
Seitenzahl:
74
Auflage:
-
Erschienen:
2011-11-18
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Kultur (Aborigines)
Australische Sprachen, Kunst der Aborigines, Mythologie der Aborigines, Sumpfweihe, Noongar, Ulu¿u, Pitjantjatjara, Traumzeit, Tjuringa, Emily Kngwarreye, Murujuga, Kakadu, King plate, Uluru-Mythos, Demiin, Röntgenstil, Gumleaf

Quelle: Wikipedia. Seiten: 74. Kapitel: Australische Sprachen, Kunst der Aborigines, Mythologie der Aborigines, Sumpfweihe, Noongar, Ulu¿u, Pitjantjatjara, Traumzeit, Tjuringa, Emily Kngwarreye, Murujuga, Kakadu, King plate, Uluru-Mythos, Demiin, Röntgenstil, Gumleaf, Sydney-Felsgravuren, Ramingining, Tiwi, Wenten Rubuntja, Regenbogenschlange, Coolamon, Corroboree, Johnny Warangkula Jupurrula, Clifford Possum Tjapaltjarri, Paddy Bedford, Richard Bell, Utopia, Tanderrum, David Malangi, Gordon Bennett, Queenie McKenzie, Yirrkala, Michael Nelson Jakamarra, Wagyl, Rover Thomas, Warlpiri, Bangarra Dance Theatre, Enraeld Djulabinyanna, Umbarra, Darug, Robert Campbell Junior, Kathleen Petyarre, Eora, Albert Namatjira, Haasts Bluff, Panaramitee-Stil, Byamee, Karen Casey, Milingimbi, Warlukurlangu, Billy Stockman Tjapaltjarri, Arrernte, Riji, Paddy Nelson, Anmatyerre, Bradshaws, Bunyip, Crusoe Kuningbal, Two Sisters, Hermannsburg School, Witchetty-Made, Mimih, Lightning Man, Minnie Pwerle, Luritja, Kujerung, Dieri, Janet Forrester Ngala, Yara-ma-yha-who, Yolngu, Seven Sisters, Narritjin Maymuru, Baiame, Emu und Schildkröte, Australian Institute of Aboriginal and Torres Strait Islander Studies, Dyirbal, Bora, Nanguluwur, Großes Känguru, Wondjina. Auszug: Die Sumpfweihe (Circus approximans) ist ein Greifvogel aus der Familie der Habichtartigen und der Gattung der Weihen. Die braun-weiße Sumpfweihe ist eine der größten Vertreterinnen ihrer Gattung und ernährt sich vor allem von Nagetieren, Hasenartigen und Vögeln, häufig auch von Aas. Das stark disjunkte Verbreitungsgebiet umfasst Teile Australiens, Tasmanien, Neuseeland, sowie die Inseln des südlichen Ozeaniens. Mit Ausnahme von Australien und Tasmanien ist die Sumpfweihe ein Standvogel. Sie bewohnt Feuchtgebiete wie Marschen, Sümpfe und Flussufer, aber auch Weiden und Getreidefelder. Vor allem in Neuseeland, wo sie der größte Greifvogel ist, hat sich die Sumpfweihe von einer klassischen Vertreterin ihrer Gattung hin zu einem vorrangigen Verwerter von Aas entwickelt. Auch wegen ihres kräftigen Körperbaus, der ihr den für Weihen sonst typischen Gaukelflug erschwert, ähnelt sie in Ernährung und Jagdverhalten oft eher Bussarden als anderen Weihen. In der Mythologie der Maori wird die Sumpfweihe als Kahu bezeichnet. Sie hat in den Erzählungen der neuseeländischen Ureingeborenen die Rolle eines Götterboten inne. Die Überlieferungen der Aborigines kennen sie unter dem Namen Joongabilbil als Überbringer des Feuers. Kopfstudie einer Sumpfweihe (C. a. approximans). Der Gesichtsschleier hebt sich deutlich ab. Die Sumpfweihe ist eine sehr große und kräftige Weihe und zeigt, wie auch andere Weihen, einen ausgeprägten Geschlechtsdimorphismus hinsichtlich Größe und Färbung. Die Flügellänge adulter Männchen der Nominatform C. approximans approximans liegt bei 392-415 mm, die Schwanzlänge bei 207-250 mm und der Tarsus wird 87-105 mm lang. Männchen wiegen 392 bis 726 g. Weibchen sind im Durchschnitt bis zu 20 % größer und 30 % schwerer. Ihre Flügellänge beträgt 418-430 mm, und auch ihr Schwanz ist mit 215-263 mm etwas länger, während der Tarsus die gleiche Länge wie beim männlichen Vogel hat. Weibchen wiegen 622-1100 g. Damit ist die Sumpfweihe eine der schwersten und größten Arten d

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
74
Erschienen:
2011-11-18
Sprache:
Deutsch
EAN:
9781233222353
ISBN:
123322235
Verlag:
Gewicht:
164 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
21,05 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl