
Nutzpflanze
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Quelle: Wikipedia. Seiten: 245. Kapitel: Weizen, Gerste, Kartoffel, Mais, Weiß-Tanne, Erbse, Echter Buchweizen, Gewöhnlicher Löwenzahn, Rotbuche, Dinkel, Tabak, Linse, Edelkastanie, Kichererbse, Ackerbohne, Einkorn, Feuerbohne, Emmer, Quinoa, Gartenbohne, Obstbaum, Yambohnen, Limabohne, Urdbohne, Mungbohne, Pferdebohne, Goabohne, Adzukibohne, Bananengewächse, Helmbohne, Schwertbohne, Jackbohne, Reisbohne, Knollenbohne, Straucherbse, Melden, Teparybohne, Mattenbohne, Mangold, Pistazie, Eukalypten, Raps, Topinambur, Ölpalme, Afrikanischer Affenbrotbaum, Karotte, Manihot, Maniok, Sonnenblume, Süßkartoffel, Hennastrauch, Meerrettichbaum, Niembaum, Japanischer Staudenknöterich, Taro, Mandel, Paranussbaum, Gemeine Wegwarte, Malabar-Lackbaum, Industriepflanze, Yams, Jojoba, Kakaobaum, Färberwaid, Pfeilwurz, Karitébaum, Jute, Röhren-Kassie, Indisches Blumenrohr, Chayote, Riesenblättriges Pfeilblatt, Weiße Seerose, Corchorus, Internationaler Code der Nomenklatur der Kulturpflanzen, Jalapeño, Salbaum, Weiße Lupine, Stärkepflanze, Moschus-Kürbis, Schnittsalat, Yacón, Chinesische Kastanie, Tannia, Sagopalme, Talgmuskatnussbaum, Kolbenhirse, Breiapfelbaum, Knolliger Sauerklee, Colocasia, Brotfruchtbaum, Futterrübe, Arganbaum, Japanische Kastanie, Euryale ferox, Riesen-Kürbis, Färber-Eiche, Waschnussbaum, Iroko, Guttaperchabäume, Königspalme, Tamarindenbaum, Cheilocostus speciosus, Kreuzblättrige Wolfsmilch, Sachalin-Staudenknöterich, Knollen-Platterbse, Okra, Dalmatinische Insektenblume, Brasilholz, Knollige Kapuzinerkresse, Olluco, Cardy, Indische Lotosblume, Rotholz, Perückenstrauch, Telfairia occidentalis, Arakacha, Wohlriechende Mango, Cultivar, Aufsteigender Fuchsschwanz, Annattostrauch, Neesia, Indische Narde, Schlangenhaargurke, Salatpflanze, Afrikanische Yambohne, Neuseeländer Flachs, Pfirsichpalme, Ramtillkraut, Khaya senegalensis, Gelber Wau, Rübsen, Okwabaum, Andine Knollenbohne, Bienentrachtpflanze, Färbermaulbeerbaum, Pferdeeppich, Langkapselige Jute, Bombax costatum, Bauern-Tabak, Maranta arundinacea, Carnaubapalme, Äthiopische Palmyrapalme, Halfagras, Maramabohne, Ostindische Pfeilwurz, Brotnussbaum, Borassus akeassii, NuMex Big Jim, Kamut, Römersalat, Espartogras, Sicana odorifera, Sand-Radmelde, Mabolo, Pasilla, Golden Bantam, Eucalyptus angustissima, International Cultivar Registration Authority, Farbhölzer, Hackfrucht, Blattfrucht, Druschfrucht. Auszug: Die Eukalypten (Eucalyptus; Plural auch Eukalyptus), auch Blaugummibäume genannt, sind eine artenreiche Pflanzengattung in der Familie der Myrtengewächse (Myrtaceae). Es sind immergrüne Bäume und Sträucher, die in Australien und Indonesien heimisch sind. Der Name beruht auf dem haubenartig geschlossenen Blütenkelch, der während des Knospenstadiums die "versteckten" Staub- und Fruchtblätter verbirgt; der Name ist eine Neuschöpfung aus den altgriechischen Vokabeln e¿ eu, "schön, gut" und ¿a¿¿pt¿¿ kalyptos, "versteckt". 1788 beschrieb der französische Botaniker Charles Louis L'Héritier de Brutelle, in der Zeit, als er in London arbeitete, die erste Eukalyptus-Art, Eucalyptus obliqua. Die meisten Eukalyptusarten sind schnellwüchsige, sehr hartholzige, immergrüne, hohe Bäume und Sträucher (z. B. Eucalyptus vernicosa aus dem westlichen Tasmanien). Der Riesen-Eukalyptus gilt als der Laubbaum mit der größten Wuchshöhe; ein Exemplar des Riesen-Eukalyptus (Eucalyptus regnans) wurde mit einer Wuchshöhe von 97 m und einem Stammumfang bis zu 20 Meter auf Tasmanien gemessen. Das Erscheinungsbild... von Quelle: Wikipedia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2020
- Nikol
- Kartoniert
- 84 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Eugen Ulmer
- perfect
- 582 Seiten
- Universitätsverlag Winter
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Freya
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2019
- Nikol
- hardcover
- 60 Seiten
- Erschienen 2025
- Prestel Verlag
- Hardcover
- 1136 Seiten
- Erschienen 2004
- DK Verlag Dorling Kindersley
- hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2005
- Franckh Kosmos Verlag
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2007
- AT Verlag