LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Ort in der Inneren Mongolei

Ort in der Inneren Mongolei

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
1159229856
Verlag:
Seitenzahl:
42
Auflage:
-
Erschienen:
2011-11-21
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Ort in der Inneren Mongolei
Hohhot, Ordos, Hulun Buir, Xilin Gol, Ulanqab, Oroqenisches Autonomes Banner, Baotou, Chifeng, Bayan Nur, Neues Linkes Bargu-Banner, Hinggan, Tongliao, Erenhot, Manjur, Alxa, Bayan Kuang, Autonomes Banner der Ewenken, Hexigten-Banner

Quelle: Wikipedia. Seiten: 42. Kapitel: Hohhot, Ordos, Hulun Buir, Xilin Gol, Ulanqab, Oroqenisches Autonomes Banner, Baotou, Chifeng, Bayan Nur, Neues Linkes Bargu-Banner, Hinggan, Tongliao, Erenhot, Manjur, Alxa, Bayan Kuang, Autonomes Banner der Ewenken, Hexigten-Banner, Kailu, Wuhai, Bail Miao, Ar-Horqin-Banner, Ergun, Hailar, Linhe, Handagai, Vereinigtes Darhan-Muminggan-Banner, Linkes Alxa-Banner, Guyang, Jarud-Banner, Ulanhot, Ejin-Banner, Qingshuihe, Wuchuan, Arxan, Hinteres Hanggin-Banner, Xilin Hot, Tuquan, Dongsheng, Vorderes Qahar-Banner des Rechten Flügels, Linxi, Jagdaqi, Dengkou, Songling, Mittleres Horqin-Banner des Linken Flügels, Linkes Tumed-Banner, Mittleres Urad-Banner, Östliches Ujimqin-Banner, Hure, Hinteres Qahar-Banner des Rechten Flügels, Morin Dawa, Hinteres Horqin-Banner des Linken Flügels, Amgulang, Zhenglan-Banner, Aohan-Banner, Rechtes Alxa-Banner, Harqin-Banner, Linkes Bairin-Banner, Westliches Ujimqin-Banner, Ningcheng, Rechtes Sonid-Banner, Linkes Sonid-Banner, Mittleres Qahar-Banner des Rechten Flügels, Zalantun, Hondlon, Mittleres Horqin-Banner des Rechten Flügels, Genhe, Zhengxiangbai-Banner, Ejinhoro-Banner, Naiman-Banner, Dalat, Xianghuang-Banner, Taibus-Banner, Neues Rechtes Bargu-Banner, Hure-Banner, Abag-Banner, Ongniud-Banner, Duolun, Uxin-Banner, Vorderes Otog-Banner, Jung-Gar-Banner, Donghe, Rechtes Tumed-Banner, Vorderes Urad-Banner, Horinger, Togtoh, Rechtes Bairin-Banner, Siziwang-Banner, Altes Bargu-Banner, Vorderes Horqin-Banner des Rechten Flügels, Liangcheng, Wuyuan, Huolin Gol, Xincheng, Hongshan, Songshan, Yuanbaoshan, Arun-Banner, Hinteres Urad-Banner, Shiguai, Qingshan, Yuquan, Yakeshi, Huimin, Jalaid-Banner, Fengzhen, Jining, Jiuyuan, Saihan, Haibowan, Shangdu, Zhuozi, Xinghe, Huade, Hainan, Wuda. Auszug: Hohhot ist die Hauptstadt des Autonomen Gebietes Innere Mongolei in der Volksrepublik China. Der Name der Stadt ist mongolisch und bedeutet Blaue Stadt; die chinesische Übersetzung (¿¿ = "blaue/grüne/azurne/reine Stadt") lässt jedoch auch andere Farben zu, daher erklärt sich die teilweise genutzte Bezeichnung Grüne Stadt seitens der Chinesen. Das Verwaltungsgebiet der Stadt Hohhot hat eine Gesamtfläche von 17.271 km² und 2,27 Millionen Einwohner (Ende 2009). Daraus ergibt sich eine Bevölkerungsdichte von 124 Einwohnern je km². Auf Kreisebene setzt sich Hohhot aus vier Stadtbezirken, vier Kreisen und einem Banner zusammen. Diese sind: Hier die ethnische Gliederung der Gesamtbevölkerung Hohhots zum Stand 2000: Die Stadt wurde um 1580 von Altan Khan gegründet und wurde später Hauptstadt der chinesischen Provinz Suiyuan. Die Chinesen nannten sie bis 1954 Guisui (¿¿ Guisui), ein Akronym, das sich aus den Anfangszeichen der beiden Stadtteile Guihua (¿¿) und Suiyuan (¿¿) zusammensetzte. Ordos (chinesisch Èerduosi shì) ist eine bezirksfreie Stadt im Südwesten des Autonomen Gebietes Innere Mongolei im mittleren Norden der Volksrepublik China. Sie erstreckt sich von 37°35'24" bis 40°51'40" nördlicher Breite und von 106°42'40" bis 111°27'20" östlicher Länge. Die Stadt Ordos ist am 26. Februar 2001 aus dem Ih-Ju-Bund (¿¿¿¿ Yikezhao Meng) hervorgegangen. Dabei wurde die ehemalige kreisfreie Stadt Dongsheng in den Stadtbezirk Dongsheng umgewandelt. Das Verwaltungsgebiet der Stadt Ordos hat eine Fläche von 86.752 km² und nimmt den größten Teil des Ordos-Plateaus ein. Es grenzt im Osten an die Stadt Hohhot, im Nordosten an die Stadt Baotou, im Norden an die Stadt Bayan Nur, im Nordwesten an... von Quelle: Wikipedia

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
42
Erschienen:
2011-11-21
Sprache:
Deutsch
EAN:
9781159229856
ISBN:
1159229856
Verlag:
Gewicht:
104 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
16,33 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl