LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Nuklearunfall

Nuklearunfall

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
1159207682
Verlag:
Seitenzahl:
148
Auflage:
-
Erschienen:
2011-11-21
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Nuklearunfall
Katastrophe von Tschernobyl, Kerntechnische Anlage Majak, Nuklearkatastrophe von Fukushima, Chronik der Nuklearkatastrophe von Fukushima, Strahlungsbelastung durch die Nuklearunfälle von Fukushima

Quelle: Wikipedia. Seiten: 148. Kapitel: Katastrophe von Tschernobyl, Kerntechnische Anlage Majak, Nuklearkatastrophe von Fukushima, Chronik der Nuklearkatastrophe von Fukushima, Strahlungsbelastung durch die Nuklearunfälle von Fukushima, Liste von Unfällen in kerntechnischen Anlagen, Kernschmelze, USS Thresher, Reaktor Lucens, USS Scorpion, K-219, Kernkraftwerk Three Mile Island, Charlie-Klasse, K-19, Windscale-Brand, Kyschtym-Unfall, K-141 Kursk, Internationale Bewertungsskala für nukleare Ereignisse, Kernkraftwerk Bohunice, Liquidator, Radioaktiver Niederschlag, Sellafield, Harry Daghlian, Karatschai-See, Auslegungsstörfall, Goiânia-Unfall, Palomares, RORSAT, Nuklearunfall von Samut Prakan, Kernkraftwerk Saint-Laurent, Kerntechnische Anlage Tomsk, Kühlmittelverluststörfall, Demon Core, Glücklicher Drache V, Kosmos 954, NRX-Reaktor, Anatoli Stepanowitsch Djatlow, Atompool, Tybee-Bombe, Transit 5BN-3, Nikolai Nikolajewitsch Melnik, Nuclear Emergency Support Team, ATWS, Bethe-Tait-Störfall. Auszug: Satellitenfoto der Reaktorblöcke 1 bis 4 (von rechts nach links) am 16. März 2011 nach mehreren Explosionen und Bränden.Als Nuklearkatastrophe von Fukushima werden eine Reihe von katastrophalen Unfällen und schweren Störfällen im japanischen Kernkraftwerk Fukushima Daiichi (Fukushima I) und deren Auswirkungen bezeichnet. Die Unfallserie begann am 11. März 2011 um 14:47 Uhr (Ortszeit) mit dem Tohoku-Erdbeben und lief gleichzeitig in den Kernreaktoren der Kraftwerksblöcke 1 bis 3 (Kernschmelzen) und den Abklingbecken der Blöcke 2 bis 4 ab. Sie führte zu einer erheblichen radioaktiven Kontamination von Luft, Böden, Wasser und Nahrungsmitteln in der land- und meerseitigen Umgebung. Ungefähr 100- bis 150.000 Einwohner mussten das Gebiet verlassen. Hunderttausende in landwirtschaftlichen Betrieben zurückgelassene Tiere verhungerten. Aufgrund der Menge an freigesetzten radioaktiven Stoffen ordnete die japanische Atomaufsichtsbehörde die Ereignisse auf der Internationalen Bewertungsskala für nukleare Ereignisse mit der Höchststufe 7 ("katastrophaler Unfall") ein. Vier von sechs Reaktorblöcken des Kraftwerks wurden durch die Unfälle zerstört. Nach einer Erklärung der japanischen Regierung vom 20. März 2011 soll das Kraftwerk ganz aufgegeben werden. Über das Schicksal der nach Betreiberangaben noch funktionsfähigen Reaktorblöcke 5 und 6 wurde noch nicht entschieden (Stand: 20. Mai 2011). Der Großteil der verfügbaren Informationen über die Vorgänge auf dem Kraftwerksgelände stammt direkt oder indirekt von der Betreibergesellschaft Tokyo Electric Power Company (Tepco). Sie werden teils direkt von Tepco im Internet und auf Pressekonferenzen veröffentlicht, teils über regelmäßige Berichte beziehungsweise Pressekonferenzen der japanischen Atomaufsichtsbehörde (NISA), des übergeordneten Wirtschaftsministeriums (METI) und des Regierungssprechers Yukio Edano. Die japanische Regierung ist am Krisenstab in der Tepco-Firmenzentrale beteiligt und mit eigenen Experten vor Ort, ebenso wie von Quelle: Wikipedia

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
148
Erschienen:
2011-11-21
Sprache:
Deutsch
EAN:
9781159207687
ISBN:
1159207682
Verlag:
Gewicht:
301 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
31,97 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl