LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Membranophon

Membranophon

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
1159161135
Verlag:
Seitenzahl:
72
Auflage:
-
Erschienen:
2011-08-23
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Membranophon
Schlagtrommel, Große Trommel, Kleine Trommel, Bongos, Tabl, Tabla, Djembé, Pauke, Tendé, Lilissu, Nachrichtentrommel, Bodhrán, T'bol, Zerbaghali, Surdo, Damaru, Pandeiro, Kendang, Tombak, Basler Trommel, Wassertrommel, Taiko, Dhol

Quelle: Wikipedia. Seiten: 69. Kapitel: Schlagtrommel, Große Trommel, Kleine Trommel, Bongos, Tabl, Tabla, Djembé, Pauke, Tendé, Lilissu, Nachrichtentrommel, Bodhrán, T'bol, Zerbaghali, Surdo, Damaru, Pandeiro, Kendang, Tombak, Basler Trommel, Wassertrommel, Taiko, Dhol, Rahmentrommel, Tom Tom, Daf, Darbuka, Conga, Tamburin, Kpanlogo, Tabla Tarang, Bendir, Timbales, Mridangam, Brummtopf, Atabaque, Jiegu, Kazoo, Röhrentrommel, Repinique, Boo-bam, Batá-Trommel, Caixa, Changgu, Cuíca, Dhimay, Pakhawaj, Handtrommel, Adufe, Talking drum, Reibtrommel, Tenortrommel, Davul, Gumbass, Elefantenfußtrommel, Dholak, Mirliton, Khol, Tamborim, Concert-Tom, Oprente, Bougarabou, Negarit, Hüfttrommel, Garawon, Ilú, Tympanon, Kanjira, Tsuzumi, Dabakan, Klong Kantruem, Alfaia, Tambora, Lambeg Drum, Tavil, Pahu, Rototom, Bombo, Klong Seng, Riq, Klong Puja, Zabumba, Thon Dian Phao, Klong Puje, Klong Tum, Talotpot, Glong Tum, Klong Tueng Nong, Tengthing, Klong Chum, Pedalpauke, Tamburello, Kesseltrommel. Auszug: Tabl arabisch ¿ ¿, DMG , ist im Arabischen die allgemeine Bezeichnung für Membranophone unabhängig von ihrer Bauart. Die ein- und zweifelligen Trommeln haben ihren Ursprung im Alten Orient. In islamischer Zeit verbreiteten sich die Spielweisen der Militärkapellen, der religiösen volkstümlichen Musik und der klassischen arabischen Musik, in denen fast immer Trommeln eine besondere Rolle spielen. Vom Wort ¿abl abgeleitet sind unter anderem die im Maghreb verbreiteten unterschiedlichen Trommeln t'bol und die indische, paarweise gespielte Handpauke tabla. Membranophone im arabischen Raum lassen sich nach der Bauform in drei Hauptgruppen einteilen: zweifellige Röhrentrommeln, einfellige Kesseltrommeln (Pauken) und ein- oder seltener zweifellige Rahmentrommeln. Zylindertrommeln kurzer Bauart: t'bol. Algerische Musiker 2006 in Frankreich Das arabische Wort ¿abl hängt mit dem aramäischen tabla und dem akkadischen tabalu zusammen. Neben diesem semitischen Ursprung in der Wortbedeutung "Trommel", gibt es den Versuch, ¿abl von griechisch tabla und lateinisch tabula herzuleiten, was mit "Brett" übersetzt wird. Mit der entsprechenden Bedeutung entstand daraus im Deutschen "Tablett" und "Tafel". Der Begriff ¿abl findet sich noch in den europäisch-mittelalterlichen Trommelnamen tabel, tabor und weiter in tambour, tamburin. Mit Artikel, also als a¿-¿abl, fand das arabische Wort in der Bedeutung "Kesseltrommel" ebenfalls in einige europäische Sprachen: spanisch atabal, italienisch ataballa und altfranzösisch attabal. Bei den Tuareg hieß früher die Kriegstrommel der Männer auf Tamascheq ettebel oder ¿obol. In der heutigen türkischen Sprache heißt die Rahmentrommel davul, entwickelt aus dem mittelalterlichen osmanischen ¿abil, ¿abl. Die persische Trommelfamilie heißt entsprechend duhul. Einen gleich klingenden Namen trägt ferner die südindische Doppelfelltrommel dhavul, auch tavil. Eine weitere Verwandtschaft der tavil über den Namen hinaus zeigt sich in ihrem Zusammenspiel mit Blasin von Quelle: Wikipedia

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
72
Erschienen:
2011-08-23
Sprache:
Deutsch
EAN:
9781159161132
ISBN:
1159161135
Verlag:
Gewicht:
156 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
20,32 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl