LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Lünen

Lünen

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
1159147671
Verlag:
Seitenzahl:
40
Auflage:
-
Erschienen:
2013-12-19
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Lünen
Hellweg-Netz, Liste der Baudenkmäler in Lünen, Lünener Entwässerungspass, Zeche Minister Achenbach, Brambauer, Ergebnisse der Kommunalwahlen in Lünen, Düzgün TV, Altlünen, Kraftwerk Lünen, Remondis, Brusenkamp, Lippewerk, Zeche Preußen

Quelle: Wikipedia. Seiten: 40. Kapitel: Hellweg-Netz, Liste der Baudenkmäler in Lünen, Lünener Entwässerungspass, Zeche Minister Achenbach, Brambauer, Ergebnisse der Kommunalwahlen in Lünen, Düzgün TV, Altlünen, Kraftwerk Lünen, Remondis, Brusenkamp, Lippewerk, Zeche Preußen, Gahmen, Stadthafen Lünen, Römerlager Beckinghausen, Siedlung "Am Kanal", Lünen-Süd, Lünen Hauptbahnhof, Stadtbetrieb Abwasserbeseitigung Lünen, Selimiye-Moschee Lünen, Lippholthausen, BV Brambauer-Lünen, Haus Buddenburg, Zeche Victoria, Ziegelei Siegeroth, Lünen-Ost, Niederaden, Schloss Schwansbell, Ziethenstraße, Kinofest Lünen, Glückauf-Arena, Gewerkschaft Eisenhütte Westfalia, Buchenberg, Jüdischer Friedhof Lünen, Preußenhafen, Colani-Ei, Cappenberger Wald, Biomassekraftwerk Lünen, Kantine Westfalia, Seepark Lünen, Bergarbeiter-Wohnmuseum, Kampfbahn Schwansbell, Theaterpathologisches Institut, Preußenhalde, Victoria-Siedlung, Liste der Bodendenkmäler in Lünen, Amtsgericht Lünen, Horstmarer See, Christuskirche. Auszug: Lünen - Wikipediaa.new,#quickbar a.new/* cache key: dewiki:resourceloader:filter:minify-css:5:f2a9127573a22335c2a9102b208c73e7 */ Lünen Innenstadt mit LippebrückeDie Zusammensetzung der Stadt aus mehreren großen Stadtteilzentren (Brambauer, Süd, Mitte) macht sich deutlich bemerkbar und lässt die Stadt kleiner erscheinen als sie ist. Zudem unterscheiden sich die einzelnen Stadtteile zum Teil deutlich in Struktur und Lage. So sehen manche Bewohner die Stadtteile Alstedde, Nordlünen und Wethmar, die bis 1974 die selbstständige Gemeinde Altlünen im Amt Bork (Kreis Lüdinghausen) bildeten und, da nördlich der Lippe gelegen, historisch zum Münsterland zählen, als nach Lokalkolorit "eigenständige Altgemeinde". Der "randständige" westliche Stadtteil Brambauer hingegen liegt nicht nur geographisch "außerhalb". In das lange Zeit vom Bergbau geprägte Brambauer kamen erst Arbeitssuchende aus dem deutschen Osten und den Niederlanden, dann aus Italien und der Türkei und später wieder aus dem deutschen Osten (Spätaussiedler). So ist die hier lebende Bevölkerung bunt gefächert. Der Stadtteil Lünen-Süd, in der Struktur Brambauer ähnlich, hat sich allerdings, was die Einwohner angeht, etwas eigenständiger gehalten. Das Besondere hier ist die direkte Nähe zu Dortmund-Derne. Auf den Derner Zechen waren viele Lünen-Süder beschäftigt, ohne dass in Lünen-Süd eine eigene Zeche bestand. Dies hatte über Jahrzehnte den Vorteil geringerer Emissionen in Lünen-Süd. Bis 1974 war Altlünen eine selbstständige Gemeinde im Amt Bork, Kreis Lüdinghausen, Regierungsbezirk Münster. Die damalige Grenze zwischen Altlünen und Lünen und somit zwischen dem Regierungsbezirk Münster und dem Regierungsbezirk Arnsberg verlief die Lippe und den mittlerweile vollständig verrohrten in die Lippe mündenden Wevelsbach entlang. Ausnahme hiervon ist die Schlossallee im Stadtteil Lippholthausen, die über die Lippe hinweg zum mit von Quelle: Wikipedia

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
40
Erschienen:
2013-12-19
Sprache:
Deutsch
EAN:
9781159147679
ISBN:
1159147671
Verlag:
Gewicht:
100 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
16,04 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl