
Landkreis Ostvorpommern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Quelle: Wikipedia. Seiten: 43. Kapitel: Peenestrom, Usedomer Bäderbahn, Angermünde-Stralsunder Eisenbahn, Bahnstrecke Ducherow-Heringsdorf-Wolgaster Fähre, Peenetal, Friedländer Große Wiese, Thurbruch, Bahnstrecke Züssow-Wolgast Hafen, Bahnstrecke Zinnowitz-Peenemünde, Naturpark Flusslandschaft Peenetal, Kreis Anklam, Bahnstrecke Greifswald-Lubmin, Bundestagswahlkreis Greifswald - Demmin - Ostvorpommern, Kreis Wolgast, HSV Insel Usedom, Naturpark Insel Usedom, Amt Usedom-Süd, Amt Anklam-Land, Amt Züssow, Amt Lubmin, Amt Landhagen, Groswin, Balmer See, Amt Am Peenestrom, Vorpommersche Dorfstraße, Amt Usedom-Nord, Achterwasser, Gnitz, Verkehrsgemeinschaft Müritz-Oderhaff, ReiseKomfort Ticket, Volksbank Wolgast, Dänische Wiek, Kleiner Rohrplan, Amt Am Schmollensee, Amt Ahlbeck bis Stettiner Haff, Spandowerhagener Wiek, Amt Ducherow, Amt Krien, Amt Insel Usedom-Mitte, Anklamer Torfmoor, Amt Spantekow, Amt Ziethen, Amt Gützkow, Amt An der Peenemündung. Auszug: Die Bahnstrecke Angermünde-Stralsund, auch Angermünde-Stralsunder Eisenbahn, ist eine Hauptbahn im Nordosten der Bundesländer Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern, welche Teil der Fernverbindung von Berlin nach Rügen ist. Die Strecke gehört zu den ältesten Strecken Vorpommerns und wurde ab 1863 von der Berlin-Stettiner Eisenbahn-Gesellschaft erbaut und betrieben. Die Bahn beginnt am Bahnhof Angermünde, wo die Strecke nördlich von diesem aus der Hauptbahn Berlin-Szczecin (Stettin) ausfädelt. Sie führt zunächst entlang der Uckermärkischen Seen und dem sich anschließenden Fluss Ucker (beziehungsweise Uecker) über Prenzlau nach Pasewalk. Die Landesgrenze zwischen Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern wird etwa 1800 Meter nördlich des Bahnhofs Nechlin passiert. Die Strecke schwenkt hinter Pasewalk nach Nordnordwesten und führt mit einem überwiegend geradlinigem Verlauf durch die Ausläufer der Ueckermünder Heide. Bei Ferdinandshof werden für wenige hundert Meter die Ausläufer der Friedländer Großen Wiese passiert. Über Ducherow, bis 1945 Ausgangspunkt einer Zweigbahn nach Heringsdorf, geht es nach Anklam. Etwa fünf Kilometer vor dem Anklamer Bahnhof wendet sich die Strecke nun stärker nach Nordwesten. Über Züssow führt die Strecke weiter in Richtung Greifswald. Die Bahn führt den letzten Abschnitt bis nach Stralsund im Abstand von etwa fünf Kilometern parallel zur Küste. Vor Stralsund führt die Bahn wieder stärker in Richtung Norden und endet schließlich am Stralsunder Hauptbahnhof in der Tribseer Vorstadt. Da die Bahn durch teilweise mooriges Gelände führt und in ihrem Verlauf mehrere kleinere und mittlere Fließgewässer quert, waren mehrere Brücken und Durchlässe notwendig. Größere Brückenbauten bestehen unter anderem bei der Querung des Ryck bei Greifswald, sowie der Zarow bei Ferdinandshof. Die als Klappbrücke errichtete Peenebrücke Anklam stellt jedoch das mit Abstand komplizierteste Ingenieursbauwerk dar. Zusätzlich quert die Bahn in ihrem Verlauf mehrere Bundesst von Quelle: Wikipedia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 250 Seiten
- Erschienen 1999
- Theiss, Konrad
- hardcover
- 151 Seiten
- Erschienen 1997
- Ardey-Verlag
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2020
- Neomedia
- hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 1993
- Rautenberg
- hardcover
- 1300 Seiten
- Erschienen 2002
- Jan Thorbecke Verlag, Stutt...
- hardcover -
- Erschienen 2012
- Klaus Stieger
- paperback
- 230 Seiten
- IFB
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2015
- Sutton
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Steve-Holger Ludwig
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- edition limosa
- Hardcover
- 94 Seiten
- Erschienen 2010
- verlag regionalkultur
- hardcover
- 137 Seiten
- Erschienen 2003
- Topp + Möller