LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Kriminalfall

Kriminalfall

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
1159108870
Verlag:
Seitenzahl:
80
Auflage:
-
Erschienen:
2011-08-23
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Kriminalfall
Galápagos-Affäre, Horst Wessel, Thomas Egan, Yukos, Pizza Connection, Alger Hiss, Paul Ingram, Peter Strüdinger, Alvin Karpis, Brian Wells, Michael Cassius McDonald, Pretty Boy Floyd, Anna Göldi, John Dillinger, Donald Stellwag

Quelle: Wikipedia. Seiten: 80. Kapitel: Galápagos-Affäre, Horst Wessel, Thomas Egan, Yukos, Pizza Connection, Alger Hiss, Paul Ingram, Peter Strüdinger, Alvin Karpis, Brian Wells, Michael Cassius McDonald, Pretty Boy Floyd, Anna Göldi, John Dillinger, Donald Stellwag, Albert Johnson, Johann Peter Petri, Meier 19, Efraín González Téllez, Steven Truscott, Die großen Kriminalfälle, Harry Redford, Karl Ernst von Dobschütz, Hans Hetzel, Sandy Good, Innerdeutscher Branntweinschmuggel, Edith Kadivec, Dieter Holzer, Johann Kastenberger, Christian Reinhard, Lynette Fromme, Gotthard Lerch, Linda Kasabian, Ronny Rieken, Operation Mikado, Gottfried Strympe, Patty Hearst, Atefah Sahaaleh, Abdullah Çatli, Patricia Krenwinkel, Steven Dennis Grogan, Frank James, René Roemersma, Charles Watson, Leslie Van Houten, Catherine Share, Joseph Kony, Werner K. Rey, Franz Stockreiter, B. Ramalinga Raju, Sedat Peker, Evelyn Frechette, Willem Holleeder, Alfred Lecki, Fall Mehmet, Henning von Brüsewitz, Catherine Gillies, Jürgen Bodeux, Kannibale von Koblenz, Barry Mills, Ralph Roe, Johann Burianek, Yasin Hayal, Marie-Louise Giraud, Paneb, Roch Thériault, Oliver O'Grady, Claus von Bülow, Butterbox Babies, William Cottrell, Max Mermelstein, Enoch L. Johnson, Goel Razon, WBO-Skandal, Kenneth Parks. Auszug: Der von Journalisten geprägte Begriff Galapagos-Affäre bezeichnet Ereignisse, die sich zwischen März und November 1934 hauptsächlich unter deutschen Ansiedlern auf der zum Galápagos-Archipel gehörenden Insel Floreana ereigneten und im Zuge derer drei Menschen unter teilweise ungeklärten Umständen zu Tode kamen, drei weitere spurlos verschwanden. Die Ereignisse, die niemals restlos aufgeklärt wurden, beschäftigten weltweit die Massenmedien und regten bis in die jüngere Vergangenheit auch literarische, neuerdings filmische Verarbeitungen an. Die Insel Floreana (Santa Maria) ist 173 Quadratkilometer groß, liegt im Süden des Galapagos-Archipels im Pazifischen Ozean und gehört politisch zu Ecuador. Die Entfernung zum ecuadorianischen Festland beträgt circa 1000 Kilometer. Die Insel wurde gelegentlich von Piraten als Unterschlupf genutzt, mehrmals diente sie als Strafkolonie, alle Versuche einer dauerhaften Besiedelung und ökonomischen Nutzung (durch Jagd, Viehzucht und Fischfang) scheiterten jedoch bis ins 20. Jahrhundert. Seit 1793 existiert (in inoffizieller Form bis heute) ein ursprünglich von britischen Walfängern eingerichteter Postumschlagplatz in der so genannten Post Office Bay: Eine Tonne, in der Poststücke zum Weitertransport durch vorbeikommende Schiffe hinterlegt werden können. Der junge Charles Darwin besuchte die Insel im Zuge seiner Weltreise mit der Beagle im Jahr 1835 und beschrieb sie in seinem Reisebericht. Ab Ende der 1920er Jahre ließen sich mehrere Gruppen von Aussteigern aus Deutschland auf der zu diesem Zeitpunkt unbewohnten Insel nieder, um dort abseits der Zivilisation als Selbstversorger zu leben. Die erste Gruppe bestand aus dem Berliner Arzt Dr. Friedrich Ritter (geboren am 24. Mai 1886 in Wollbach, Baden-Württemberg) und seiner Lebensgefährtin Dore Koerwin, geborene Strauch (diese führte nach der Trennung von ihrem Mann wieder ihren Ledigennamen), die sich im September 1929 auf Floreana niederließen. Durch mehrere Zeitungsartikel und ein Buc von Quelle: Wikipedia

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
80
Erschienen:
2011-08-23
Sprache:
Deutsch
EAN:
9781159108878
ISBN:
1159108870
Verlag:
Gewicht:
175 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
21,94 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl