
Getreidemühlenwesen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Quelle: Wikipedia. Seiten: 32. Kapitel: Getreide, Mutterkorn, Getreidemühle, Kraemer'sche Kunstmühle, Fallzahl, Wärmeentwesung, Kleie, Haferflocken, Trieur, Walzenstuhl, Farinograph, Farbsortierer, Amylograph, Gurtbecherwerk, Extensograph, Es klappert die Mühle am rauschenden Bach, Tausendkornmasse, Mahlmitze, Auswuchs, Schrot, Mühlennachprodukt, Ausmahlungsgrad, Mühlenlabor, Plansichter, Peldemühle, Aspiration, Flechtorfer Mühle, Pfister, Worfel, Schälmühle, Schwarzreinigung, Dunst, Aleurometer, Kleiekotzer, Weißreinigung. Auszug: Als Getreide (mhd. Getragenes) werden wegen ihrer Körnerfrüchte kultivierte Pflanzen der Familie der Süßgräser bezeichnet. Die Früchte dienen als Grundnahrungsmittel zur menschlichen Ernährung oder als Viehfutter, daneben auch zur Herstellung von Genussmitteln und technischen Produkten. Sie bestehen aus dem stärke- und in geringerem Umfang teilweise auch eiweißhaltigen Mehlkörper, dem fetthaltigen Keimling, der miteinander verwachsenen Samenschale und Fruchtwand sowie der zwischen Mehlkörper und Schale liegenden eiweißhaltigen Aleuronschicht. Das enthaltene Eiweiß einiger Getreidegattungen (Weizen, Dinkel, Roggen, Gerste, Triticale) wird auch als Kleber oder Gluten bezeichnet. Andere Getreidegattungen sind glutenfrei (Mais, Reis, Hirse). Für die meisten Verwendungen werden die Früchte nach der Reife durch Dreschen von den abgemähten Pflanzen abgetrennt, wobei bei einigen Sorten auch die mit der Schale verwachsenen Deck- und Vorspelzen noch am Korn verbleiben, bei wenigen urtümlichen Sorten auch Hüllspelzen und Bruchstücke der Ährenspindel. Bei den meisten Mehlsorten wird traditionell die Schale durch Mahlen, Schleifen und andere Verfahren möglichst vollständig entfernt und als Kleie getrennt verwertet, bei Vollkornmehl ist dies nicht der Fall. Um lagerfähige Produkte zu erhalten, muss auch der Keimling entfernt oder hitzebehandelt werden. Im ersten Fall kann er zur Gewinnung von Getreidekeimöl genutzt werden. Zum Verzehr werden Getreidefrüchte bzw. ihre Mehlkörper hauptsächlich gemahlen zu Brot verarbeitet oder gekocht und in körniger oder künstlich hergestellter anderer Form (zum Beispiel als Nudeln) oder als Brei verzehrt. Aus Getreidesorten mit geringem Kleberanteil lässt sich Brot nur als Fladenbrot herstellen. Die wichtigsten Getreide für die menschliche Ernährung sind Reis, Weizen, Mais, Hirse, Roggen, Hafer und Gerste. Als Viehfutter genutzt werden vor allem Gerste, Hafer, Mais und Triticale. Gerstenfeld Emmerlinie Roggen - (Secale), bedeutsam in kalten Regio von Quelle: Wikipedia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 688 Seiten
- Erschienen 2016
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 1985
- BRAUN Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Springer Vieweg
- paperback
- 528 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- paperback
- 142 Seiten
- Erschienen 1995
- Springer Berlin Heidelberg
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 1975
- Springer
- Gebunden
- 111 Seiten
- Erschienen 2009
- Vogel Communications Group ...
- Gebunden
- 542 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...