LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Bambus

Bambus

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
1158768370
Verlag:
Seitenzahl:
24
Auflage:
-
Erschienen:
2011-08-23
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Bambus
Phyllostachys, Bambusgewächse, Bambusa, Guadua-Bambus, Melocanna baccifera, Fargesia, Moso-Bambus, Schwarzrohrbambus, Phyllostachys sulphurea, Fargesia murielae, Bisset-Bambus, Dendrocalamus giganteus, Japanischer Pfeilbambus

Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Kapitel: Phyllostachys, Bambusgewächse, Bambusa, Guadua-Bambus, Melocanna baccifera, Fargesia, Moso-Bambus, Schwarzrohrbambus, Phyllostachys sulphurea, Fargesia murielae, Bisset-Bambus, Dendrocalamus giganteus, Japanischer Pfeilbambus, Bambusa oldhamii, Phyllostachys aureosulcata, Pseudosasa, Arundinaria variegata, Otatea acuminata, Arundinaria fargesii, Trauerbambus, Arundinaria viridistriata, Semiarundinaria, Mäusedorn-Bambus, Fargesia nitida, Phyllostachys parvifolia, Bambusa ventricosa, Shibataea, Semiarundinaria fastuosa, Goldrohrbambus, Semiarundinaria makinoi. Auszug: Bambus (Bambuseae) ist eine Tribus von Süßgräsern aus der Unterfamilie der Bambusgewächse (Bambusoideae) mit zahlreichen Arten. Es sind grasartig wachsende verholzende Taxa mit schlanken, nicht selten verzweigten, oft meterlangen Halmen, luftigen, zierlichen Blätterkronen, grasartigen Blättern und bisweilen riesigen Blütenrispen. Die zweite Tribus der Bambusgewächse bilden die Olyreae, Taxa, die wie "normale" Gräser wachsen, Horste bilden und nicht verholzen. Sie werden selten höher als einen Meter. Ihre Heimat ist Südamerika. Der Name Bambus wird sowohl auf die Unterfamilie Bambusoideae als auch auf die Tribus Bambuseae angewandt. Dieser Artikel beschäftigt sich mit den 1447 verholzenden Bambusarten der Tribus Bambuseae. Bambusse kommen in Asien, Nord- und Südamerika sowie Australien natürlich vor. Allein 500 Arten der Bambuseae sind in China heimisch, weitere 100 meist kleinwüchsige Arten in Japan. Die hohen Bambusarten Japans wurden wohl aus China importiert. Eine große Zahl weiterer Arten stammt aus (Nord- und Süd-) Amerika, 130 Arten allein wachsen in den Anden Südamerikas. Aus Afrika stammen 17 Arten, aus Australien weitere drei. Ihren Verbreitungsschwerpunkt haben sie in den Tropen bis Subtropen, manche Arten gedeihen jedoch auch in kälteren Bereichen gut. So bildet zum Beispiel Chusquea aristata in der östlichen Andenkette noch bei 4700 m NN undurchdringliche Dickichte und findet sich bis an die Schneegrenze. Auch im Himalaja steigen einige Arten bis 3800 m NN. Bambuswald am Huang Shan, China Das Rhizom (mit Halm) von Phyllostachys bambusoides. BlütenstandDie Zellen der Halme enthalten wie die Bäume eine große Menge an Lignin und sind entsprechend hart. Daher können die Halme große Wuchshöhen erreichen. Einige Arten erreichen riesige Dimensionen - so wird zum Beispiel Dendrocalamus brandisii 38 Meter hoch, bei 80 cm Halmumfang. Einige Bambusarten gehören zu den am schnellsten wachsende Pflanzen der Welt. Unter optimalen Bedingungen kann das Wachstum bis zu e von Quelle: Wikipedia

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
24
Erschienen:
2011-08-23
Sprache:
Deutsch
EAN:
9781158768370
ISBN:
1158768370
Verlag:
Gewicht:
70 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
13,68 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl