LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Augur

Augur

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
1158764715
Verlag:
Seitenzahl:
194
Auflage:
-
Erschienen:
2011-11-18
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Augur
Gaius Iulius Caesar, Caligula, Augustus, Hadrian, Nero, Titus, Marcus Tullius Cicero, Tiberius, Vespasian, Trajan, Domitian, Nerva, Galba, Gaius Marius, Otho, Antoninus Pius, Marcus Antonius, Gnaeus Pompeius Magnus

Quelle: Wikipedia. Seiten: 194. Kapitel: Gaius Iulius Caesar, Caligula, Augustus, Hadrian, Nero, Titus, Marcus Tullius Cicero, Tiberius, Vespasian, Trajan, Domitian, Nerva, Galba, Gaius Marius, Otho, Antoninus Pius, Marcus Antonius, Gnaeus Pompeius Magnus, Lucius Cornelius Sulla Felix, Claudius, Plinius der Jüngere, Sextus Pompeius, Quintus Fabius Maximus Verrucosus, Liste der römischen Auguren, Tiberius Sempronius Gracchus, Publius Petronius, Marcus Annaeus Lucanus, Sextus Iulius Frontinus, Lucius Licinius Lucullus, Publius Cornelius Scipio Aemilianus Africanus, Lucius Aemilius Paullus Macedonicus, Publius Vatinius, Gaius Claudius Pulcher, Lucius Domitius Ahenobarbus, Drusus der Jüngere, Gnaeus Iulius Verus, Gaius Vibius Pansa Caetronianus, Marcus Valerius Messalla Corvinus, Quintus Hortensius Hortalus, Marcus Claudius Marcellus, Lucius Licinius Crassus, Quintus Caecilius Metellus Numidicus, Quintus Caecilius Metellus Macedonicus, Faustus Cornelius Sulla, Aulus Hirtius, Marcus Licinius Crassus, Paullus Aemilius Lepidus, Lucius Volusius Saturninus, Publius Licinius Crassus, Marcus Aemilius Scaurus der Ältere, Gaius Suetrius Sabinus, Appius Claudius Pulcher, Publius Servilius Isauricus, Gaius Laelius, Titus Statilius Taurus, Iullus Antonius, Marcus Tullius Cicero der Jüngere, Marcus Valerius Messalla Rufus, Lucius Cornelius Scipio Asiaticus, Publius Cornelius Lentulus Spinther, Marcus Antonius Orator, Quintus Mucius Scaevola, Marcus Iunius Silanus, Titus Clodius Eprius Marcellus, Lucius Marcius Philippus, Gnaeus Cornelius Lentulus, Titus Verginius Tricostus Rutilus, Lucius Quinctius Flamininus, Lucius Aradius Valerius Proculus, Tiberius Sempronius Longus, Gnaeus Cornelius Lentulus Augur, Aulus Petronius Lurco, Gaius Marcius Rutilus Censorinus, Lucius Venuleius Apronianus, Marcus Peducaeus Plautius Quintillus, Gaius Coelius Caldus, Gaius Antistius Vetus, Marcus Metilius Aquillius Regulus, Publius Cornelius Anullinus, Lucius Nonius Calpurnius Torquatus Asprenas, Gnaeus Pinarius Cornelius Severus. Auszug: Marcus Tullius Cicero (* 3. Januar 106 v. Chr. in Arpinum; + 7. Dezember 43 v. Chr. bei Formiae) war ein römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph, der berühmteste Redner Roms und Konsul im Jahr 63 v. Chr. Cicero war einer der vielseitigsten, aber auch wankelmütigsten Köpfe der römischen Antike. Als Schriftsteller war er schon für die Antike stilistisches Vorbild, seine Werke wurden als Muster einer vollendeten, "goldenen" Latinität nachgeahmt (Ciceronianismus). Seine Bedeutung auf philosophischem Gebiet liegt in erster Linie nicht in seinen eigenständigen Erkenntnissen, sondern in der Vermittlung griechischen philosophischen Gedankenguts an die lateinischsprachige Welt; oft sind seine griechischen Quellen nur in seiner Bearbeitung greifbar, da sie sonst nirgends überliefert sind. Für die Niederschlagung der Verschwörung des Catilina und die daraus resultierende vorläufige Rettung der Republik ehrte ihn der Senat mit dem Titel pater patriae (Vater des Vaterlandes). Sein umfangreicher Schriftverkehr, insbesondere die Briefe an Atticus, beeinflussten maßgeblich und nachhaltig die europäische Briefkultur. Diese Briefe und sein übriges Werk liefern uns ein detailreiches Bild der Zustände Roms am Ende der Republik. Während der Bürgerkriege und der Diktatur Gaius Iulius Caesars trat Cicero immer wieder für eine Rückkehr zur traditionellen republikanischen Verfassungsform und Herrschaftsausübung ein. In seiner politischen Praxis z... von Quelle: Wikipedia

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
194
Erschienen:
2011-11-18
Sprache:
Deutsch
EAN:
9781158764716
ISBN:
1158764715
Verlag:
Gewicht:
387 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
38,75 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl