Angewandte Informatik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Quelle: Wikipedia. Seiten: 61. Kapitel: Historische Fachinformatik, Datenbruch, Screen Scraping, Datenverarbeitung, Chemoinformatik, Schulnetzwerk, Architekturinformatik, Sozialinformatik, Software-Ergonomie, Unternehmensplanspiel, Automatisches Differenzieren, Übersetzungsspeicher, Visual Computing, Schwarmverhalten, Opening, Bericht, COBIT, Research Studios Austria, TecO, Simulationsbasierte Optimierung, Computergenealogie, Musterlösung für pädagogische schulische Netze, Digital Humanities, Computer Output on Laserdisk, Gestenerkennung, Agrarinformatik, Multimediatechnik, Kontextsensitivität, Big Data, Pervasive Computing, Domotronik, Ambient Intelligence, Multi-Agent Programming Contest, Medieninformatik, End User Development, Mikrosimulation, Datenlogistik, Pflegeinformatik, Schnappschuss, SRDF, Computerbetrug, Quantitative Struktur-Wirkungs-Beziehung, Prozessinformatik, Biodiversitätsinformatik, Ereignisorientierte Simulation, CAx, Akademie für Datenverarbeitung Böblingen, EVA-Prinzip, Forum Bauinformatik, Sozionik, Umweltinformatik, Digital Sparks Award, Computerphilologie, Betriebsinformatik, Information Systems Audit and Control Association, Medienkunde, Wissenschaftliches Rechnen, Multi-Agenten-Simulation, Pose, Computermodell, Sportinformatik, Standard Interface For Multiple Platform Link Evaluation, Whetstone, IDMVU Infrastruktur Daten Management, Programmabbruch, Out-of-Core-Algorithmus, Dunkelverarbeitung, Standardregelungen Einheitlicher Datenaustauschsysteme, Charter Encoding Initiative, Makrosimulation, Physical Mock-Up, Produktionsinformatik, Transaction Processing over XML. Auszug: Der Begriff Screen Scraping (engl., etwa: "Bildschirm auskratzen") umfasst generell alle Verfahren zum Auslesen von Texten aus Computerbildschirmen. Gegenwärtig wird der Ausdruck jedoch beinahe ausschließlich in Bezug auf Webseiten verwendet (daher auch Web Scraping). In diesem Fall bezeichnet Screen Scraping speziell die Technologien, die der Gewinnung von Informationen durch gezieltes Extrahieren der benötigten Daten dienen. Suchmaschinen verwenden sogenannte Crawler zum Durchsuchen des World Wide Web, zur Analyse von Webseiten und Sammeln von Daten, wie RSS-Feeds oder E-Mail-Adressen. Screen Scraping Verfahren werden auch beim Web-Mining angewandt. Um den Abruf und die Weiterverarbeitung von Informationen aus Webseiten für den Kunden deutlich zu erleichtern, hat der Anbieter des Seiteninhalts (auch Content-Anbieter) die Möglichkeit, die Daten nicht nur in Form einer (menschenlesbaren) Webseite darzustellen, sondern sie zusätzlich in einem maschinenlesbaren Format (etwa XML) aufzubereiten. Gezielt abgefragte Daten könnten dem Kunden dadurch als Web Service zur automatisierten Weiterverarbeitung zur Verfügung gestellt werden. Häufig hat der Content-Anbieter jedoch kein Interesse an dem mechanisierten Abruf seiner Daten bzw. der automatisierten Nutzung seines Dienstes (insbesondere bzgl. spezieller Funktionen, die ausschließlich realen Nutzern vorbehalten sein sollten), oder die Errichtung eines Web Service wäre mit zu hohen Kosten verbunden und daher unwirtschaftlich. In solchen Fällen kommt häufig das Screen Scraping zum Einsatz, um die gewünschten Daten dennoch aus der Webseite zu filtern. Screen Scraping kann zum Einsatz kommen, um den Browser um weitere Funktionen auszustatten oder bisher umständliche Vorgänge zu vereinfachen. So können Anmeldevorgänge bei Foren automatisiert oder Dienste einer Webseite abgerufen werden, ohne dass der N... von Quelle: Wikipedia
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Taschenbuch
- 545 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Vieweg
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Vieweg Verlag
- Hardcover
- 536 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 465 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 816 Seiten
- Erschienen 2017
- Pearson Studium
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Thieme, Stuttgart
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer




