
TNM Supplement
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das TNM-Klassifizierungssystem der Union for International Cancer Controls (UICC) ist das weltweit am meisten eingesetzte Klassifizierungs- und Staging-System. Es beschreibt das anatomische Ausmaß der Krankheit und ist für die Patientenversorgung, die Forschung und Krebskontrolle maßgebend. Die 5. Auflage von TNM Supplement: A Commentary of Uniform Use bietet Medizinern eine Fülle von Informationen als Ergänzung im Klinikalltag. - Aktualisierte Definitionen zu Begriffen aus dem Krebs-Staging. - Neue Abschnitte zu Karzinomen der Thymusdrüse, Sarkomen der Wirbelsäule und des Beckens, Weichteil-Sarkomen von Kopf und Nacken, umfassende Überarbeitungen der Inhalte zu Kopf- und Nackenkarzinomen, Lungenkarzinomen und neuroendokrinen Turmoren. - FAQ aus der Hotline der UICC. Die Ergänzung kann durchaus als Begleitpublikation zur neuen 8. Auflage von TNM Classification of Malignant Tumours (978-1-119-26357-9) dienen, die die korrekte und einheitliche Anwendung des TNM-Klassifizierungssystem unterstützt. Weiterhin lässt es sich als eigenständiges Referenzwerk nutzen mit Erläuterungen und Beispielen zu vielen Fragestellungen, die beim täglichen Einsatz des TNM-Krebsklassifizierungssystem sowie des Staging-Systems auftauchen, insbesondere bei nicht alltäglichen Fällen. von Wittekind, Christian und Brierley, James D. und Lee, Anne und Eycken, Elisabeth va
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Wittekind, MD; Professor of Pathology, Chairman Institute of Pathology, University of Leipzig, Germany. James D Brierley, BSc, MB, FRCP, FRCR, FRCPC; Professor, Department of Radiation Oncology, Princess Margaret Cancer Centre / University of Toronto, Toronto, Ontario, Canada. Anne W. M. Lee, MD; Clinical Professor, Department of Clinical Oncology, The University of Hong Kong, Hong Kong, China. Elisabeth van Eycken, MD; Director, Belgium Cancer Registry, Brussels, Belgium.
- paperback
- 436 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Kartoniert
- 748 Seiten
- Erschienen 2011
- Humana
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer Berlin Heidelberg
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Thieme
- Gebunden
- 404 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Gebunden
- 372 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Taschenbuch
- 152 Seiten
- Erschienen 2016
- SPRINGER NATURE
- paperback
- 402 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Hardcover
- 692 Seiten
- Erschienen 2008
- MCGRAW HILL EDUCATION & MEDIC
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer-Verlag GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- Thieme Publishers New York
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 2018
- Zuckschwerdt Verlag
- Gebunden
- 905 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- perfect
- 2000 Seiten
- Erschienen 2024
- med2university
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Lippincott Williams&Wilki
- Hardcover
- 568 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-Blackwell
- Hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Gebunden
- 146 Seiten
- Erschienen 2009
- S. Karger
- hardcover
- 311 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Hardcover
- 88 Seiten
- Springer