
The Mercenaries of the Hellenistic World
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Mercenaries of the Hellenistic World" von G. T. Griffith ist eine umfassende Untersuchung der Rolle und Bedeutung von Söldnern in der hellenistischen Ära, die auf den Tod Alexanders des Großen im Jahr 323 v. Chr. folgte und bis zur römischen Eroberung im 1. Jahrhundert v. Chr. reicht. Das Buch beleuchtet die sozialen, wirtschaftlichen und militärischen Aspekte des Söldnerwesens in dieser Zeit. Griffith analysiert die Gründe für den verstärkten Einsatz von Söldnern, darunter die politischen Instabilitäten und territoriale Expansion der hellenistischen Königreiche wie Ptolemäer, Seleukiden und Antigoniden. Er beschreibt die Herkunft, Rekrutierungsmethoden und das Leben der Söldner sowie ihre Integration in die Armeen dieser Reiche. Ein zentrales Thema ist auch der Einfluss dieser Krieger auf die Kriegsführung und Politik ihrer Zeit sowie ihr Beitrag zur Verbreitung hellenistischer Kultur über verschiedene Regionen hinweg. Das Werk bietet zudem einen Einblick in die Herausforderungen, denen sich diese Soldaten gegenüber sahen, einschließlich Loyalitätskonflikten und sozialer Akzeptanz. Insgesamt liefert Griffith ein detailliertes Bild der komplexen Dynamik zwischen Söldnern und den Staaten, für die sie kämpften, und zeigt deren entscheidende Rolle in den militärischen Auseinandersetzungen jener Epoche auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2007
- Lulu Press, Inc.
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2006
- Yale University Press
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2001
- Orion mass market paperback
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2007
- lulu.com
- Gebunden
- 380 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau
- paperback
- 27 Seiten
- Erschienen 2023
- Independently published
- hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 1998
- J.B. Metzler