
Let's Go (So We Can Get Back): A Memoir of Recording and Discording with Wilco, Etc.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Let's Go (So We Can Get Back): A Memoir of Recording and Discording with Wilco, Etc." ist eine Autobiografie von Jeff Tweedy, dem Frontmann der amerikanischen Band Wilco. In diesem Buch teilt Tweedy seine persönlichen und beruflichen Erfahrungen aus seiner Karriere als Musiker. Er beschreibt seinen Werdegang von den Anfängen in Belleville, Illinois, bis hin zu seinem Erfolg mit Wilco. Dabei gewährt er Einblicke in die Entstehungsgeschichte der Band und ihrer Alben sowie in die Herausforderungen und Konflikte, die er auf diesem Weg erlebt hat. Tweedy reflektiert über seine Kämpfe mit Sucht und Depressionen und wie diese sein Leben und seine Musik beeinflussten. Das Buch ist sowohl eine ehrliche Selbstbetrachtung als auch ein Blick hinter die Kulissen des Musikgeschäfts, angereichert mit Anekdoten über das Tourleben und die kreative Zusammenarbeit mit anderen Künstlern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
As the founding member and leader of the American rock band Wilco, and before that the cofounder of the alt-country band Uncle Tupelo, Jeff Tweedy is one of contemporary American music's most accomplished songwriters, musicians, and performers. Since starting Wilco in 1994, Jeff has written original songs for ten Wilco albums and collaborated with folk singer Billy Bragg to bring musical life to three albums full of Woody Guthrie-penned lyrics in the Mermaid Avenue series. In 2014, he released Sukierae, a musical collaboration with his son, drummer Spencer Tweedy. He has produced a trio of albums for iconic soul and gospel singer Mavis Staples: the 2011 Grammy Award-winning You Are Not Alone, 2013's One True Vine, and the 2017 release, which he also cowrote with Staples, If All I Was Was Black. He lives in Chicago with his family.
- Kartoniert
- 327 Seiten
- Erschienen 2010
- Kartaus
- Taschenbuch
- 102 Seiten
- Erschienen 2021
- Go To Publish
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Hannibal Verlag
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- Heyne Verlag