
The Immortal Life of Henrietta Lacks: with an introduction by Sarah Moss (Picador Collection, Band 119)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"The Immortal Life of Henrietta Lacks" von Rebecca Skloot erzählt die faszinierende und bewegende Geschichte von Henrietta Lacks, einer afroamerikanischen Frau, deren Krebszellen – ohne ihr Wissen entnommen – zu einer der wichtigsten Werkzeuge der Medizin wurden. Diese Zellen, bekannt als HeLa-Zellen, haben unzählige wissenschaftliche Durchbrüche ermöglicht und sind bis heute in Forschungslabors weltweit im Einsatz. Das Buch beleuchtet nicht nur die wissenschaftlichen Errungenschaften, die durch HeLa-Zellen ermöglicht wurden, sondern auch die ethischen Fragen und persönlichen Auswirkungen auf Henriettas Familie. Skloot führt Interviews mit den Nachkommen von Henrietta Lacks und schildert deren Kampf um Anerkennung und Verständnis für das Vermächtnis ihrer Mutter. Durch eine Kombination aus Biografie, Wissenschaftsgeschichte und persönlichem Drama wirft das Buch wichtige Fragen über Rassismus, medizinische Ethik und den Umgang mit Patientenrechten auf. Es ist sowohl eine Hommage an Henrietta Lacks als auch eine kritische Auseinandersetzung mit der Geschichte der medizinischen Forschung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Random House Audio
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2016
- Die Gestalten Verlag
- mp3_cd
- 623 Seiten
- Erschienen 2013
- Audiolib
- Hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 2001
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 1983
- Bantam
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Patmos Verlag
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2013
- Carlsen
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- paperback
- 339 Seiten
- Alfaguara Infantil