
Metaphotographs
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Metaphotographs“ von Richard Gordon QC ist ein faszinierendes Werk, das sich mit der Beziehung zwischen Fotografie und Realität auseinandersetzt. Das Buch erkundet die philosophischen und rechtlichen Implikationen von Fotografien als Beweismittel und Kunstform. Gordon untersucht, wie Fotos unsere Wahrnehmung beeinflussen und welche Rolle sie in der Konstruktion von Wahrheit spielen. Dabei verbindet er theoretische Analysen mit praktischen Beispielen aus der Rechtsprechung, um zu zeigen, wie Bilder sowohl Klarheit schaffen als auch Täuschungen hervorbringen können. „Metaphotographs“ fordert den Leser auf, kritisch über die Macht der Fotografie nachzudenken und ihre Auswirkungen auf Gesellschaft und Recht zu hinterfragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1976
- Schirmer/Mosel.
- Klappenbroschur
- 175 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz
- hardcover
- 92 Seiten
- Erschienen 2011
- Errata Editions
- Leinen
- 544 Seiten
- Erschienen 2013
- Steidl Verlag
- turtleback
- 160 Seiten
- Erschienen 1990
- Jonas Verlag
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- Steidl Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- Emons Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1980
- Dodd Mead
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2017
- Peter Owen Publishers
- hardcover
- 159 Seiten
- Erschienen 1990
- Aperture