
Van Gogh in Saint Remy and Auvers/D2212P
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Van Gogh in Saint Remy and Auvers" von Ronald Pickvance ist eine detaillierte Untersuchung der letzten beiden Lebensjahre des berühmten Künstlers Vincent van Gogh. Das Buch konzentriert sich auf die Zeit, die Van Gogh in den französischen Städten Saint Remy und Auvers verbrachte und während derer er einige seiner bekanntesten Werke schuf. Es bietet tiefe Einblicke in Van Goghs künstlerische Praktiken, seine Beziehungen zu anderen Künstlern, seine geistige Gesundheit und die Umstände seines tragischen Todes. Dabei stützt sich Pickvance auf umfangreiche Forschungen, darunter Briefe von Van Gogh an seinen Bruder Theo und andere zeitgenössische Dokumente. Das Buch enthält auch zahlreiche Abbildungen von Van Goghs Gemälden und Zeichnungen aus dieser Periode.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Trendboek
- paperback
- 105 Seiten
- Erschienen 2002
- -
- hardcover -
- Erschienen 1973
- J. P. O'Hara
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Kindler Verlag,
- Gebunden
- 1211 Seiten
- Erschienen 2012
- S. FISCHER
- Klappenbroschur
- 128 Seiten
- Erschienen 2022
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2013
- Ambra