
Africa Works: Disorder as Political Instrument (African Issues)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Africa Works: Disorder as Political Instrument" von Jean-Pascal Daloz und Patrick Chabal untersucht, wie scheinbare Unordnung und Chaos in vielen afrikanischen Staaten nicht nur als zufällige oder negative Phänomene betrachtet werden sollten. Stattdessen argumentieren die Autoren, dass diese "Unordnung" oft ein bewusstes politisches Instrument ist, das von afrikanischen Eliten genutzt wird, um Macht zu erlangen und zu erhalten. Das Buch bietet eine neue Perspektive auf die politische Dynamik in Afrika, indem es traditionelle westliche Vorstellungen von Ordnung und Governance hinterfragt. Die Autoren zeigen, dass informelle Netzwerke, Patronage-Systeme und flexible Strukturen oft effektiver sind als formale Institutionen in diesen Kontexten. Durch zahlreiche Fallstudien untermauern sie ihre These und bieten Einblicke in die komplexen sozialen und politischen Realitäten des Kontinents. Insgesamt fordert das Buch dazu auf, bestehende Annahmen über Politik in Afrika zu überdenken und anerkennt die Kreativität und Anpassungsfähigkeit der afrikanischen Gesellschaften im Umgang mit Herausforderungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 440 Seiten
- Erschienen 2014
- BRILL ACADEMIC PUB
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 1991
- BLOOMSBURY 3PL
- hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2006
- Routledge
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2021
- Kerber Verlag
- paperback
- 176 Seiten
- Wurf
- Hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 1996
- Palgrave Macmillan
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2018
- Catherine Buckle