
Hans Sahl: Leben und Werk
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hans Sahl wurde 1902 in Dresden geboren. Er studierte Literatur- und Kunstgeschichte. Seit 1927 war er als Theater- und Filmkritiker in Berlin tätig. 1933 musste er aus Deutschland fliehen, zunächst nach Prag, dann Zürich, später nach Paris. 1939-1940 ist er in Frankreich interniert, 1941 gelingt ihm die Flucht in die USA. Sahl lebt seitdem als Schriftsteller, Übersetzer (Thornton Wilder, Tennessee Williams u.a.) und Korrespondent europäischer Zeitungen in New York. Diese Bibliographie wird dazu beitragen, einen der wichtigsten und interessantesten Zeitzeugen deutschsprachiger Literatur, der bisher fast ausschliesslich nur Insidern bekannt war, gebührend vorzustellen. Dieses Buch richtet sich an den Literaturwissenschaftler sowie auch an den interessierten Leser. von Skwara, Erich Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- Ikotes
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- Wunderkammer-Verlag
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1996
- Weltwoche-ABC-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1977
- Hoffmann und Campe
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Schott
- hardcover
- 336 Seiten
- Focus
- paperback
- 144 Seiten
- Rheinlandia Verlag
- turtleback
- 432 Seiten
- Erschienen 2002
- Parthas
- hardcover
- 254 Seiten
- Reinhardt, Friedrich
- hardcover -
- Wienand Verlag Köln,