
Rhetorics of Fantasy
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Rhetorics of Fantasy" von Farah Mendlesohn ist eine einflussreiche Analyse der Struktur und Funktionsweise von Fantasy-Literatur. In diesem Buch untersucht Mendlesohn die verschiedenen Erzähltechniken und -strategien, die Autoren verwenden, um fantastische Welten zu erschaffen und den Leser in diese eintauchen zu lassen. Sie kategorisiert Fantasy-Literatur in vier Haupttypen: Portal-Quest-Fantasy, immersive Fantasy, intrusive Fantasy und liminale Fantasy. Mendlesohn beschreibt die Portal-Quest-Fantasy als Geschichten, in denen Protagonisten durch ein Portal in eine andere Welt gelangen. Immersive Fantasy hingegen spielt vollständig innerhalb einer fantastischen Welt, ohne dass Figuren aus der realen Welt eindringen. Intrusive Fantasy befasst sich mit dem Eindringen des Fantastischen in die reale Welt der Charaktere. Schließlich ist liminale Fantasy dadurch gekennzeichnet, dass sie die Grenze zwischen Realität und Fantasie verschwimmen lässt. Durch diese Kategorisierung bietet Mendlesohn eine neue Perspektive auf das Genre und ermöglicht es Lesern und Wissenschaftlern gleichermaßen, die Vielfalt und Komplexität der fantastischen Literatur besser zu verstehen. Das Buch ist sowohl für Literaturwissenschaftler als auch für Fans des Genres von großem Interesse.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 575 Seiten
- Erschienen 2014
- LIT Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2010
- Argon Verlag
- Hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley & Sons
- mass_market
- 310 Seiten
- Erschienen 2007
- Daw Books
- hardcover -
- Erschienen 2019
- BELLES BALADES
- Hardcover
- 864 Seiten
- Erschienen 2007
- Blanvalet HC
- audioCD -
- Erschienen 1999
- Heyne Hörbuch, Mchn.
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2008
- Belvedere
- Kartoniert
- 876 Seiten
- Erschienen 2020
- Vintage