
Cinema 1: The Movement-Image
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Cinema 1: The Movement-Image" von Gilles Deleuze ist ein philosophisches Werk, das die Konzepte und Ideen des Films analysiert. Deleuze untersucht die Natur des Bewegtbildes im Kino und wie es unsere Wahrnehmung der Realität beeinflusst. Er nutzt die Philosophie von Henri Bergson und anderen Denkern, um seine Theorien zu untermauern. Das Buch ist in drei Teile gegliedert: den Rahmen, den Schnitt und das mobile Bild. Jeder Teil befasst sich mit verschiedenen Aspekten des Bewegtbilds und seiner Auswirkungen auf das Publikum. Deleuze argumentiert, dass Film nicht nur eine Form der Unterhaltung ist, sondern auch ein mächtiges Medium für die Vermittlung von Ideen und Emotionen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor

- paperback
- 527 Seiten
- Erschienen 1991
- Campus Verlag
- perfect
- 248 Seiten
- Erschienen 1993
- Weinheim, Deutscher Studien...
- paperback
- 141 Seiten
- Erschienen 2008
- Vandenhoeck & Ruprecht