Cutaneous Laser Surgery: The Art and Science of Selective Photothermolysis
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Cutaneous Laser Surgery: The Art and Science of Selective Photothermolysis" von Richard E. Fitzpatrick ist ein umfassendes Fachbuch, das sich auf die Kunst und Wissenschaft der selektiven Photothermolyse konzentriert. Es bietet eine gründliche Analyse der verschiedenen Arten von Lasern, die in der Dermatologie eingesetzt werden, sowie ihrer spezifischen Anwendungen und Techniken. Das Buch deckt auch die Grundlagen der Laserphysik ab und erklärt, wie verschiedene Wellenlängen zur Behandlung spezifischer Hautprobleme genutzt werden können. Darüber hinaus bietet es detaillierte Informationen über Sicherheitsmaßnahmen, Nachsorge und mögliche Nebenwirkungen. Es ist ein wertvolles Werkzeug für medizinische Fachleute in der Dermatologie und plastischen Chirurgie.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- Thieme Publishers New York
- Hardcover
- 684 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- Hardcover
- 568 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-Blackwell
- hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-Blackwell
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer
- Gebunden
- 314 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2009
- Oxford Univ Pr
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2005
- Hippokrates
- Gebunden
- 530 Seiten
- Erschienen 2013
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 88 Seiten
- Springer
- Hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- hardcover
- 1026 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme Publishers New York
- hardcover
- 958 Seiten
- Erschienen 1995
- Springer
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- THIEME MEDICAL PUBL INC
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme Publishers New York
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer